Wir haben jetzt auch wieder einen Paktserver für die 5.3, werde ihn weiter füllen, nur zur Zeit viel Stress auf der Arbeit.
ist das klasse ... also das mit dem Paketserver, dann wünsche ich Gute Nerven auf Arbeit
Wir haben jetzt auch wieder einen Paktserver für die 5.3, werde ihn weiter füllen, nur zur Zeit viel Stress auf der Arbeit.
ist das klasse ... also das mit dem Paketserver, dann wünsche ich Gute Nerven auf Arbeit
klasse das es das schon gibt das Thema, dann kann ich mich gleich mal dran hängen
bei mir sind es:
ACP User aktivieren
BBCode Ironie
BBCode Statusmeldungen
Besuche & Klicks
Bilder Upload
Border BBCode
Editor Informations Hinweis
Emoticons
Foren Informationsbox
Horizontale Trennlinie
Länderflaggen
Mod/Edit BBCode
Offtopic BBCode
Passwortstärke
Postfach Füllstand
Progressbar BBCode
Quelle BBCode
Regenbogen Text BBCode
Temenstarter Icon
Text einrücken BBCode
Thread/Konversations Small Buttons mit Link to Bottom
User Kennzeichnen
Userpanel Mod
Vertikaler Text Balken
WoltLab Suite Forum - Beitragsvorlage
WoltLab Suite Forum - Themenvorlage
WoltLab Suite Forum: Letzer Beitrag neu nach Bearbeitung
ich habe gesehenm, es gibt schon die Liste mit den portierten, die werd ich eben mal abgleichen und dann werd ich falls was übrig bleibt die Frage auf die reduzieren, wo ich die dann finden kann, wenn sie soweit sind
ACP User aktivieren
BBCode Ironie
Besuche & Klicks
Bilder Upload
Emoticons
Länderflaggen
Offtopic BBCode
Passwortstärke
Regenbogen Text BBCode
Temenstarter Icon
Text einrücken BBCode
Thread/Konversations Small Buttons mit Link to Bottom
User Kennzeichnen
Userpanel Mod
Vertikaler Text Balken
die sind auf der Seite 1 nicht mit dabei gewesen, kann ich die schon finden oder hab ich weiter Geduld?
ich hab sie ja ich wollte das bloß mal testen mit dem update auf die 5.3 und die Liste stand dem Im Weg, da wollte ich bloß mal Fragen
es gibt keine Eile, weil ich ja weiß das ihr tut was ihr könnt im Rahmen der Zeit die ihr habt, also lass ich euch logisch die Zeit, die es braucht sofern die nicht schon fertig sind und bisher nur nicht nachgefragt wurden
das weiß ich aber nicht, das weiß der Entwickler denke ich besser als ich, darum frage ich
Danke für die Antwort schonmal mit der Liste auf der Ersten Seite, da weiß ich dann ja schon mal was zu finden
Es ist keine Quegellei von mir, soll auch nicht als Pushen verstanden werden. Ich möchte nur einfach einmal Wissen,
ob an dem Versprechen noch Gebaut wird?
Natürlich wird daran kontinuierlich gearbeitet, nur leider bedarf es hier einer ausgiebigen Testreihe des Plugins, die nicht in ein paar
Stunden erledigt ist. Der Code ist extrem gewachsen und ich bin schon seit 3 Monaten dabei diesen zu optimieren und zu ergänzen.
Leider gibt es zwischendurch auch mal ein Privatleben sonst habe ich bald kein Dach mehr über dem Kopf.
Das ist doch super, wenn daran gearbeitet wird
Allerdings darf es nicht passieren, das ihr / du darüber euer Dach über dem Kopf verliert, ich hab die Geduld macht wie ihr könnt, ihr könnt ja immerhin, das ist doch schonmal das warten wert
ich habe gerade noch was das ich mal Mipu fragen muss, das wird sicher nicht so schwer wie der Code
Alles anzeigenMuss ich mal schauen. Aktuell ist es ja so, dass momentan nur die erste Box (Text oder Links) austauschbar ist.
Die zweite Box ist das Userpanel mit den zusätzlichen Links.
Die dritte Box hat nur Links (oder Hauptmenü) und die Letzte die Socialmedia Buttons.
Einige wollen nur Links die anderen auch Textinhalte / Logo / Socialmedia-Anbindungen.
Wie man es macht, ist doch für manche Anwender nicht so zu gebrauchen wie sie sich es gerne wünschen.
Wenn den Gästen die Links verwehrt werden bleibt Box automatisch leer, dafür soll dann wiederum was anderes angezeigt werden.
Ich rede hier von expliziten Kundenwünschen. Möglich ist alles , aber der Aufwand für die Mehrheit wäre in meinen Augen nicht lohnenswert.
da habe ich keine Einwände
es soll ja beiden Seiten nicht zuviel werden, die einen wollen es einfach eine Box die sie Text ausgeben können, die Nächsten wollen vlt. keine "socialmedia-Box stattdessen lieber die bereits vorhanden Textbox ohne die links und noch Andere wollen noch etwas anderes, das man da nicht jedem alles recht machen kann, leuchtet ein
und es soll ja auch vom Aufwand her keine Nerven kosten, was nicht geht geht nicht da findet man dann schon Lösungen anderweitig
aber danke für die Antwort, dann weiß man ob man was suchen muss, das vorhandene zu ergänzen ggf. den von mir überaus geliebten Groupswitch für die Ausgabe von Templates das man dann eben 2 Templates hat, 1 für Gäste mit für die Gruppe relevanten links und oder Inhalten und eine für die reguser, mit der erweiterten Navigation etc.
oder besser noch, eine Lösung die Navi oben mehrzeilig oder unabhängig einzubinden, das sich usermenü und navi für die Seite nicht im Weg stehen
aber das wäre auch wieder Aufwand und passt zudem nicht zu der beantworteten Anfrage, also schnell wieder vergessen das es geschrieben steht
kann man der Footerbox noch einbasteln, das man die Ausgabe nach Gruppen unterscheiden könnte?
das die "Foren-Internen Links" zB. nur für Mitglieder sind und ggf. die Textbox stattdessen für Gäste?
Da ich den Aufwand nicht kenne, wollte ich das nur Fragen, ob sowas machbar wäre, also im Rahmen des Aufwands oder sprengt das den Rahmen?
Grund dafür ist, die "Internen" Links sollen ja nicht zwingend für Gäste sichtbar sein, da ja die Trennung von Usermenü und Navigation nich so ohne weiteres funtkinoiert und ich mit den aktuell anzeigten 20 Navigationspunkten, den Scroll-Winkel habe wie ihr ihn hier auch habt, ich den aber vermeiden wollte, hatte ich einen Teil der Foreninternen-Navigation in den Footer verschieben müssen
nun sind die da unten drin in dem Footer aber für alle sichtbar, da hilft auch keine "erweiterte Zugangsbeschänkung" da der "Link" als Link, nicht die Verbindung zu dieser Erweiterung kriegt
falls das machbar wäre, vlt. mit einer Box für Gäste und eine für registrierte Gruppen ... ähnlich wie für die SystemBoxen die "zugriffsrechte"
oder den footer doppelt, einmal für gäste und einmal für reg-Gruppen?
wie gesagt, ich weiß ja nicht wie groß solcher Aufwand wäre, ich wil da auch niemanden in Verlegenheit bringen mit der Frage ..
aber interessant wäre das glaub ich schon
P.S. muss ja auch nicht für die aktuell kommende Version sein, falls es machbar wäre im Rahmen, vlt. für eine der darauf Folgenden
Alles anzeigenWas ist das für ein „Deutsch“
Google-Übersetzer?
Kann keinen Fehler finden.
Entweder werden die Links angezeigt oder der Text, dass steht aber auch in den ACP-Einstellungen.
"Ist die Box ausgeschaltet werden unten die aktivierten Links angezeigt „
Beides (Text und Links) zur Anzeige zu bringen ist nicht möglich!
aaaah das hab ich dann übersehen .. sorry dafür ..
Problem erledigt dann ..
trotzdem freue mich auf die Überarbeitete Fassung für den Core-Footer
seit ich nun die Seite auf der "whitelist" habe dachte ich nicht das noch was kommt, aber es kommt doch ..
die Box 1 bringt entweder den Text von "Unser Forum" oder "Forenlinks"
Textbox und "Forenlinks" aktiviert Ausgabe: und rechts daneben die Optionen wie sie aktiviert sind, der "Forenlink" Partner fehlt unter der Text box
Textbox-aktiv.PNGTextbox-Optionen.PNG
"Textbox aus - aber Forenlink aktiviert:
der kann die Textbox oder die Linksliste und diesmal ist alles was blockieren könnte aus, nachdem ich oben bemerkt habe das es daran lag wollte ich sicher gehen, das es nicht wieder daran liegt
Problem gelöst - funktioniert wie gewollt - passt alles ..
"was hast gemacht das es gelöst hast" hab die Seite auf die "whitelist" gesetzt und schon hab ich das Icon zu sehen gekriegt ..
dürfte dann auch für den Footer(CoreVersion) gelten ..
da saß das problem als wirkllich vor dem Monitor
Sorry für die Umstände, ändert aber nichts an dem "Hintergrundfarbe aktivieren" beim Footer für den core
ja das passt auch daAnsicht-Footerbox mit Hintergrundfarbe aktiviert und Symbolen.PNG
die symbole hab ich, den sauberen HG nicht das ist aber noch die Alte Version footer(Core)5.2.0.pl2
somit ist wenigstens schonmal das Symbol-Problem vom Tisch
Danke für den Screen ohne den hätte ich ja nicht gewusst was kommen müsste, wenn es funktioniert, so konnte ich das Problem doch noch finden, was ich hatte ..
vorerst letzte Meldung ..
Footer Version 5.2.2.pl1, ist spannend, im Quelltext findet er den eingetragenen Profillink für FB, er kiegt es aber nicht fertig den auf der Seite auszugeben, fehlen da dann bloß die Icons?
ich habe ja weil man alles nur noch via Paket machen kann, keinen Plan was da evtl. fehlt oder auch nicht oder warum die nicht angezeigt werden ..
aber wenn es bei der oben gezeigten Installation dabei ist, dann kann es das nicht sein ..
es ist jetzt aber schon benahe 2:20 darum werde ich da jetzt nicht weiter dran rumkramen .. Gute Nacht zusammen
Testergebnis: reine Coreinstallation ohne irgendwas an Apps, der zeigt die Symbole für die Media auch nicht an ..
frische installation ohne irgendwas geändert zu haben, keine Anzeige der Symbole im Footer für den Core - ich weiß nicht mehr weiter
habe mir vorher die Bilder mal oben angesehen, diese Symbole für FB etc. kriege ich nicht angezeigt, was braucht es damit die angezeigt werden?
übrigens bei beiden Footern nicht, weder beim footer für den Core(BAF-Version5.2.0.pl2) noch in dem 5.2.2.pl1 .. ich habe keine Ahnung woran das liegt
Was braucht es das diese Symbole angezeigt würden?
hm additional Footer 5.2.2pl1, facebook eintragen funktioniert wie gewollt
das feld unter der Überschrift zeigt ausdrücklich nur an was in dem Feld "Text" geschrieben steht, nun kann man natürlich in dieses Feld mit Zeilenumbruch und Abschnittswechsel die entsprechenden Links für die Social/media seiten eintragen, dann braucht es aber die darunter befindlichen "iconbox aktivieren" etc. nicht
aber es funktioniert wie gewollt, also ist es ein Anwender-Fehler und da dieser Anwender hier nicht weiß, was das Problem ist, warum es bei mir nicht anzeigt was als "Link" eingetragen ist FA-Icon ist ja vorgegeben, der Name Facebook stand schon drin und in dem Feld link war ein # drin .. ersetzt man nun dieses gegen den profillink von FB ist das Feld nicht verfügbar, aber da es funktioniert wie es soll ..
muss ich fragen was man da eingeben soll, wenn nicht den Profillink zu FB oder den anderen darunter bezeichneten Diensten?
denn die werden ja alle nicht angezeigt, selbst wenn ich da direkt bekannte Links eintrage, da geht nichts, also wenn es dann ein Anwenderfehler ist, darf man mir gern auf den hinterkopf hin ausholen und verraten wo ich was übersehen habe einzustellen ..
mehr als in der Konfiguration des Plugins einzutragen, was da erscheinen soll kann ich ja nicht tun, "funktioniert wie gewollt", heißt übersetzt, das Problem sitzt vor dem Monitor und weiß nicht was es da eintragen soll, das es kein Problem mehr ist ..
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
hm .. ich werde mal in der nachbarinstall den "Core-Footer" auf die Link-Möglichkeiten dort prüfen, denn da weiß ich kommt eine Überarbeitete Fassung
da freu ich mich schon drauf, aber erstmal habe ich ja nur die alte Version und wenn mir da was auffällt das ggf. stört könnte ich das hier zum Besten geben, das es ggf. erkannt wird und in der überarbeiteten Fassung gefixt ist ...
los gehts ja wie gesagt oben bereits eingefügt mit der option Hintergrundfarbe aktivieren - dann ist es weiße Schrift auf grauem Grund .. ohne die Option Hintergrundfarbe ist es normal blauer Footer mit der lesbaren Tabelle drin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
damit das unterschieden wird, ich habe ja jetzt hier durch die Erwähnung oben den anderen Footer auch am Wickel wie man so schön sagt und bisher nur das Problem mit der Hintergrundfarbe entdeckt, aber da kommt ja wie gesagt bald eine Überarbeitete das dürfte dann ggf. mit der Kommenden kein Problem mehr sein .. die restlichen Funktionen habe ich noch voll getestet, kommt aber alles
es soll ja kein "ey was habt ihr da zusammen gezimmert?" sein sondern ernsthaft gemeint "wie kann ich das richtig einsetzen und was habe ich bisher in dem Additional 5.2.2pl1 falsch gemacht, das der die Social-Links verweigert ..
ich bin der letzte der Ausfallend wird, wenn irgendwas als Problem auftaucht, da ich mir den Kundenstatus nicht gefährden will, wenn man aber nicht meldet was nicht funktioniert, nutzt das irgendwie beiden seiten nicht, der Ersteller weiß es ggf. nicht und der Kunde kann das Plugin nicht richtig nutzen ..
darum melde ich sowas immer nur, wenn der "Tonfall" mal schief liegt, ist das keine Absicht, meistens erkenne ich das zu spät, das etwas als "Angriff erkannt werden könnte das nicht so gemeint ist, aber in der Regel soll das nur als Meldung eines Problems zählen
die Antwort funktioniert wie gewollt, gefällt mir, denn wenn "bloß der Anwender" was übersehen hat, kann man das ja schnell aus der Welt haben
schlimmer wäre es ja, wenn nach den Download-Zahlen, der evtl. gefundene Fehler von Niemandem gemeldet worden wäre .. und in der Hinsicht bin ich gern der "Bad-Boy" der auch mal ggf. "dumm" fragt, wenn etwas nicht funktioniert
Alles anzeigenHabe das Plugin eben noch mal getestet.
Es handelt sich hier um das Additional Footer Plugin und nicht um das Additional Footer Woltlab Suite Core Plugin.
Fehler kann nicht bestätigt werden.
oh, hab ich dann das falsche erwischt, Sorry
da muss ich dann wohl nochmal nachsehen, das ich das richtige erwische .. danke trotzdem fürs Nachsehen
ergänzende Frage, wo erkenne ich den Unterschied?
ich schau mir die beiden Pakete zwar noch mal an, aber falls ich nichts finde, würde ich das gern wissen, das man das zukünftig richtig erwischt ohne unnützen aufwand zu machen
Edit2: Unterschied erkannt, kann man die auch zusammen installieren oder crasht das dann? das werd ich als nächstes testen
Bei dem Versuch den fürs Core un den anderen zusammen zu laden, das steht übrigens auch nicht dran, wenn ich es nicht übersehen habe, das nur 1 von beiden standalone funktioniert und nicht beide installiert werden dürften .. allerdings ist das j auch noch Version 5.2.0 pl 2 vom "core-Footer"
das dürfte hier völlig normale Reaktion sein, wenn die templates identisch bezeichnet sind:
ZitatError
Error Type: wcf\system\exception\SystemException Error Message: A package can't overwrite templates from other packages. Only an update from the package which owns the template can do that. (Package 'de.wbbsupport.wsc.additionalFooter' tries to overwrite template 'boxAdditionalFooter', which is owned by package 'de.wbbsupport.wsc.baseadditionalFooter') File: */lib/system/package/ACPTemplatesFileHandler.class.php (65)
dann weiß ich das ja jetzt und kann sie beide getrennt testen, wer was wie kann oder nicht kann
die Ausgabe des baseadditionalfooters für den Core MIT Hintergrund
Ansicht-Footerbox mit Hintergrundfarbe aktiviert.PNG
ist nicht abendfüllend, da sollte ich besser auf die überarbeitete Fassung warten
denn ohne doe Option Hintergrundfarbe aktivieren:
Ansicht-Footerbox ohne Hintergrundfarbe.PNG
ist schon leicht schicker das war für den core .. der andere hatdie option "hintergrundfarbe aktivieren" nicht, wurde daher sauber angezeigt
den Rest teste ich aber auch noch die Verknüpflichkeiten etc.
Habe es mal verschoben.
Auch ist es schon vermerkt.
lovely, Danke schön
Falscher Bereich. Bitte das Thema im richtigen Support-Forum erstellen.
Danke!
wenn ich den jetzt kenne, wohin es dann gehören würde, kann ich das so machen
sorry das ich mich hier nicht so gut zurecht finde
hallo,
ich hatte dort versucht zumindestens den Facebook und Twitch-Link zu nutzen - so testhalber, weil das eigentlich Gäste nichts angeht ..
aber die Ecke reagiert nur auf "Text-Box-Inhalt" und oder Logo aktvieren deaktivieren
die "link-Boxen darunter sind zwar schon aufgereiht und haben auch beinahe alle nennenswerten abgedeckt, aber die Lnikboxen werden nicht angezeigt
wo habe ich was übersehen?
ich habe bei dieser Installation über 150 plugins drin und dabei allein 55 von Euch hier
eins davon ist wie gesagt der additional footer 5.2.2pl1, ich habe noch einen anderen eine 5.2.0.pl2 von Hitman hier entdeckt, den werd ich auf der zweiten Testseite testen
ich muss sowieso wegen anderer Plugins noch eine zweite seite machen, die mögen nämlich nicht mit anderen zusammen spielen .. böse plugins
jedenfalls, möchte ich das gern wissen ob es etwas gibt, was ich in der vielzahl der optionen übersehen habe?
es hat sich nebenbei alles sauber installieren lassen, was vom wbbsupport kam wenn man die richtige Version erwischt ja eigentliich keine große Nummer, wollt ich aber mal loswerden
und weil ich gerade dabei bin, kann man die "Forenlinks" und die Empfehlungen eigentlich erweitern?
ich habe 9 Links für unten, die oben nicht in die Leiste passen, wenn ich einen Weg wüsste die Navigation mit Symbolen zu machen, müsst ich nur eine Legende dafür schreiben und dann würde alles zusammen oben in die Hauptmenü-Zeile passen
Hey,
das lob muss ich doch mal rausbringen, so viele feine Sachen, weit über 40 alles nützlich, da hoffe ich mal kommt dann nicht irgendwann "es sind keine weiteren Pakete mehr möglich" wenn ich die alle im ACP einfüge
genial, und Danke für den Tipp mit dem Paketserver, das macht die Suche weit einfacher und man kann sich nicht im Label verwechseln