Beiträge von Anthrazit

    Updatefehler:

    Fehlermeldung

    Das Update erfordert eine Aktualisierung des Paketes „Schneefall“ (installierte Version: 5.2.2) auf Version 5.3.1, es wurden aber keine passenden Updates gefunden.


    das war damals schon das Problem, das dieses Update nicht funktioniert hatte warum ich dann den Server vorübergehend deaktiviert hatte, nachdem der Server jetzt Pakete wieder findet, fehlt trotzdem das Paket noch für den Zwischenschritt

    hallo,


    nach dem Update der 5.2.11 auf 5.3.3 und der darauffilgenden Einrichtung der Update-Server für die Plugins, wurde ein Update des Paketes "Schneefall" als verfügbar angezeigt.


    Bei dem Versuch dies auszuführen kam dann aber:


    Was habe ich bei der Auftragsseite falsch gemacht? Oder vlt. auch nicht falsch gemacht und ggf. nur übersehen?


    der betroffene Server den ich eingerichtet habe: ist der /16-stable/


    Der betreffende Kunde ist "Fireangel" UserID117


    Da sie sich nicht so auskennt, habe ich für ihre Seiten die Update-Aufgabe übernommen


    P.S. ich denke mal ich könnte auch einfach das Paket rauswerfen und die 5.3er-Version installieren, aber da es eine Update-Meldung ist woltle ich die zumindestens - wie immer NUR mal erwähnt haben zur Kenntnisnahme


    ob und was da ggf. an Eingriefen erforderlich wäre oder auch nicht, weiß ich nicht, da seid ihr dichter dran, aber wenigstens gemeldet sollte es sein

    hab ich gelesen, Ergebnis:


    Server löschen - neu anlegen von Hand eingetragen - Cronjob ausführen - offline fehler


    Server löschen - cache leeren - Server von hand neu anlegen - Cronjob ausführen - offline fehler


    was ich mir jetzt noch vorstellen könnte das die Seitenchefin bei der Fehlerseite das Passwort geändert hat und vergessen hat das mir zu sagen bzw. an dem Servereintrag zu ändern


    DAS kann ich noch herausfinden, aber wenn es das nicht war, bin ich überfragt

    hallo,


    ich bin vorhin drüber gestolpert und weiß nicht ob das bekannt ist, aber der Updateserver wird auf 1 betreuten Seite offlne angezeigt und bei meiner Seite als online, wie funktioniert das?

    in der Betreuten Seite wsc 5.2.10


    meine Seite wsc 5.3.2


    ist wie immer bloß als Meldung zu verstehen, wenn es zu melden wäre, weil nicht bekannt, bzw. falls Eingreifen erforderlich würde, falls nicht, kann es als erledigt abgehakt werden ;)

    hallo,


    ich woltle die Frage mal stellen für alle global, damit ich nicht die unzähligen die ich verbaut habe in der Testseite und für die im aufbau befindliche vorgesehen habe, einzeln abfragen müsste


    ich habe meine Seite mit deutsch/englisch-Sprachfassung installiert und wollte mal fragen ob es Einzelne gibt die ggf. nur deutsch oder Andere nur englisch oder doch beides unterstützt wird?


    Danke

    Gäste Beitrags Information

    Neue Version hochgeladen, sollte das Problem beheben.


    hat es leider noch nicht, obwohl die Version gefunden wird, von 23.12.2020 heißt es immer noch keine passenden Updates gefunden, dann würde ich vorschlagen ich schmeiß das raus und dann sind auch nur noch 3 akut


    • „Quelle BBCode“ in Version „5.2.2“ verhindert eine Aktualisierung von „WoltLab Suite Core“ auf Version „5.3.1“
    • „Progressbar BBCode“ in Version „5.2.0“ verhindert eine Aktualisierung von „WoltLab Suite Core“ auf Version „5.3.1“
    • „Thread/Konversations Small Buttons mit Link to Bottom“ in Version „5.2.1“ verhindert eine Aktualisierung von „WoltLab Suite Core“ auf Version „5.3.1“

    und wie wir wissen gibt es die in der Filebase und da hol ich die gleich mal raus ;)

    Gäste Beitrags Information

    Neue Version hochgeladen, sollte das Problem beheben.


    • BBCode Ironie | in Arbeit
    • Länderflaggen | in Arbeit
    • Offtopic BBCode | in Arbeit
    • Passwortstärke | wird nicht umgesetzt, da in der 5.3 enthalten
    • Text einrücken BBCode | in Arbeit
    • Thread/Konversations Small Buttons mit Link to Bottom | Filebase
    • User Kennzeichnen | in Arbeit
    • Progressbar BBCode | Filebase
    • Quelle BBCode | Filebase

    vielen Dank für die Infos, dann hab ich schon 2 die raus genommen werden können, das erste war no mail username von SoftcreatR und jetzt hab ich hier die Passwortstärke ;)


    KLASSE so kriegen wir die Liste kleiner und kleiner DANKE

    von dieser Liste habe ich mit dem neuen Paketserver schon mal Folgendes finden können:


    ACP User aktivieren

    Besuche & Klicks

    Bilder Upload

    Emoticons

    Regenbogen Text BBCode

    Temenstarter Icon

    Userpanel Mod

    Vertikaler Text Balken


    zusätzlich zu dem was bisher im Weg stand habe ich für das Plugin "Gäste Beitrags Information" folgende Fehlermeldung erhalten:


    in der Liste der verfügbaren Updates ist es drin, aber die UpdateFunktion, will das nicht erkennen als "richtig"


    von der Liste aus dem Zitat, wollte ich zudem noch kurz erwähnen - nur erwähnen - es fehlt noch für mich:

    BBCode Ironie

    Länderflaggen

    Offtopic BBCode

    Passwortstärke

    Text einrücken BBCode

    Thread/Konversations Small Buttons mit Link to Bottom

    User Kennzeichnen


    und was vorher nicht in der Liste drin war, warum auch immer:

    Progressbar BBCode

    Quelle BBCode


    reine Erwähnung wie gesagt, kein Stress keine Eile, wenn es fertig ist, ist es fertig

    Wir haben jetzt auch wieder einen Paktserver für die 5.3, werde ihn weiter füllen, nur zur Zeit viel Stress auf der Arbeit.

    ist das klasse ... also das mit dem Paketserver, dann wünsche ich Gute Nerven auf Arbeit

    klasse das es das schon gibt das Thema, dann kann ich mich gleich mal dran hängen ;)


    bei mir sind es:

    ACP User aktivieren

    BBCode Ironie

    BBCode Statusmeldungen

    Besuche & Klicks

    Bilder Upload

    Border BBCode

    Editor Informations Hinweis

    Emoticons

    Foren Informationsbox

    Horizontale Trennlinie

    Länderflaggen

    Mod/Edit BBCode

    Offtopic BBCode

    Passwortstärke

    Postfach Füllstand

    Progressbar BBCode

    Quelle BBCode

    Regenbogen Text BBCode

    Temenstarter Icon

    Text einrücken BBCode

    Thread/Konversations Small Buttons mit Link to Bottom

    User Kennzeichnen

    Userpanel Mod

    Vertikaler Text Balken

    WoltLab Suite Forum - Beitragsvorlage

    WoltLab Suite Forum - Themenvorlage

    WoltLab Suite Forum: Letzer Beitrag neu nach Bearbeitung


    ich habe gesehenm, es gibt schon die Liste mit den portierten, die werd ich eben mal abgleichen und dann werd ich falls was übrig bleibt die Frage auf die reduzieren, wo ich die dann finden kann, wenn sie soweit sind ;)



    ACP User aktivieren

    BBCode Ironie

    Besuche & Klicks

    Bilder Upload

    Emoticons

    Länderflaggen

    Offtopic BBCode

    Passwortstärke

    Regenbogen Text BBCode

    Temenstarter Icon

    Text einrücken BBCode

    Thread/Konversations Small Buttons mit Link to Bottom

    User Kennzeichnen

    Userpanel Mod

    Vertikaler Text Balken


    die sind auf der Seite 1 nicht mit dabei gewesen, kann ich die schon finden oder hab ich weiter Geduld?


    ich hab sie ja ;) ich wollte das bloß mal testen mit dem update auf die 5.3 und die Liste stand dem Im Weg, da wollte ich bloß mal Fragen


    es gibt keine Eile, weil ich ja weiß das ihr tut was ihr könnt im Rahmen der Zeit die ihr habt, also lass ich euch logisch die Zeit, die es braucht sofern die nicht schon fertig sind und bisher nur nicht nachgefragt wurden ;)


    das weiß ich aber nicht, das weiß der Entwickler denke ich besser als ich, darum frage ich ;)


    Danke für die Antwort schonmal mit der Liste auf der Ersten Seite, da weiß ich dann ja schon mal was zu finden

    Es ist keine Quegellei von mir, soll auch nicht als Pushen verstanden werden. Ich möchte nur einfach einmal Wissen,

    ob an dem Versprechen noch Gebaut wird?

    Natürlich wird daran kontinuierlich gearbeitet, nur leider bedarf es hier einer ausgiebigen Testreihe des Plugins, die nicht in ein paar

    Stunden erledigt ist. Der Code ist extrem gewachsen und ich bin schon seit 3 Monaten dabei diesen zu optimieren und zu ergänzen.

    Leider gibt es zwischendurch auch mal ein Privatleben sonst habe ich bald kein Dach mehr über dem Kopf.;)

    Das ist doch super, wenn daran gearbeitet wird ;)


    Allerdings darf es nicht passieren, das ihr / du darüber euer Dach über dem Kopf verliert, ich hab die Geduld macht wie ihr könnt, ihr könnt ja immerhin, das ist doch schonmal das warten wert


    ich habe gerade noch was das ich mal Mipu fragen muss, das wird sicher nicht so schwer wie der Code ;)

    da habe ich keine Einwände ;)


    es soll ja beiden Seiten nicht zuviel werden, die einen wollen es einfach eine Box die sie Text ausgeben können, die Nächsten wollen vlt. keine "socialmedia-Box stattdessen lieber die bereits vorhanden Textbox ohne die links und noch Andere wollen noch etwas anderes, das man da nicht jedem alles recht machen kann, leuchtet ein ;)


    und es soll ja auch vom Aufwand her keine Nerven kosten, was nicht geht geht nicht ;) da findet man dann schon Lösungen anderweitig ;)


    aber danke für die Antwort, dann weiß man ob man was suchen muss, das vorhandene zu ergänzen ggf. den von mir überaus geliebten Groupswitch für die Ausgabe von Templates ;) das man dann eben 2 Templates hat, 1 für Gäste mit für die Gruppe relevanten links und oder Inhalten und eine für die reguser, mit der erweiterten Navigation etc.


    oder besser noch, eine Lösung die Navi oben mehrzeilig oder unabhängig einzubinden, das sich usermenü und navi für die Seite nicht im Weg stehen


    aber das wäre auch wieder Aufwand und passt zudem nicht zu der beantworteten Anfrage, also schnell wieder vergessen das es geschrieben steht ;)

    kann man der Footerbox noch einbasteln, das man die Ausgabe nach Gruppen unterscheiden könnte?


    das die "Foren-Internen Links" zB. nur für Mitglieder sind und ggf. die Textbox stattdessen für Gäste?


    Da ich den Aufwand nicht kenne, wollte ich das nur Fragen, ob sowas machbar wäre, also im Rahmen des Aufwands oder sprengt das den Rahmen?


    Grund dafür ist, die "Internen" Links sollen ja nicht zwingend für Gäste sichtbar sein, da ja die Trennung von Usermenü und Navigation nich so ohne weiteres funtkinoiert und ich mit den aktuell anzeigten 20 Navigationspunkten, den Scroll-Winkel habe wie ihr ihn hier auch habt, ich den aber vermeiden wollte, hatte ich einen Teil der Foreninternen-Navigation in den Footer verschieben müssen


    nun sind die da unten drin in dem Footer aber für alle sichtbar, da hilft auch keine "erweiterte Zugangsbeschänkung" da der "Link" als Link, nicht die Verbindung zu dieser Erweiterung kriegt


    falls das machbar wäre, vlt. mit einer Box für Gäste und eine für registrierte Gruppen ... ähnlich wie für die SystemBoxen die "zugriffsrechte"


    oder den footer doppelt, einmal für gäste und einmal für reg-Gruppen?


    wie gesagt, ich weiß ja nicht wie groß solcher Aufwand wäre, ich wil da auch niemanden in Verlegenheit bringen mit der Frage ..


    aber interessant wäre das glaub ich schon


    P.S. muss ja auch nicht für die aktuell kommende Version sein, falls es machbar wäre im Rahmen, vlt. für eine der darauf Folgenden ;)

    aaaah das hab ich dann übersehen .. sorry dafür ..

    Problem erledigt dann ..


    trotzdem freue mich auf die Überarbeitete Fassung für den Core-Footer ;)

    seit ich nun die Seite auf der "whitelist" habe dachte ich nicht das noch was kommt, aber es kommt doch ..


    die Box 1 bringt entweder den Text von "Unser Forum" oder "Forenlinks"

    Textbox und "Forenlinks" aktiviert Ausgabe: und rechts daneben die Optionen wie sie aktiviert sind, der "Forenlink" Partner fehlt unter der Text box

    Textbox-aktiv.PNGTextbox-Optionen.PNG


    "Textbox aus - aber Forenlink aktiviert:

    Textbox-aus.PNG


    der kann die Textbox oder die Linksliste und diesmal ist alles was blockieren könnte aus, nachdem ich oben bemerkt habe das es daran lag wollte ich sicher gehen, das es nicht wieder daran liegt

    Problem gelöst - funktioniert wie gewollt - passt alles ..


    "was hast gemacht das es gelöst hast" hab die Seite auf die "whitelist" gesetzt und schon hab ich das Icon zu sehen gekriegt ..


    dürfte dann auch für den Footer(CoreVersion) gelten ..


    da saß das problem als wirkllich vor dem Monitor ;)


    Sorry für die Umstände, ändert aber nichts an dem "Hintergrundfarbe aktivieren" beim Footer für den core ;)


    ja das passt auch daAnsicht-Footerbox mit Hintergrundfarbe aktiviert und Symbolen.PNG


    die symbole hab ich, den sauberen HG nicht ;) das ist aber noch die Alte Version footer(Core)5.2.0.pl2


    somit ist wenigstens schonmal das Symbol-Problem vom Tisch ;)


    Danke für den Screen ohne den hätte ich ja nicht gewusst was kommen müsste, wenn es funktioniert, so konnte ich das Problem doch noch finden, was ich hatte ..