Beiträge von Anthrazit

    Du kannst dir hier jetzt ein Kundenkonto ( ohne Kauf ) anlegen, wenn du noch keins hast, einfach auf mein Konto, dann auf den Button Kundenkonto anlegen,

    dann einfach die Paketserver eintragen.

    Sollte dir das Update nach einer Weile nicht angezeigt werden, melde dich einfach bei mir und ich schiebe dir dann die Lizenz in dein Konto.

    Frage dazu .. die Zielseite ist ja nicht meine, ich habe nur den Fehler bemerkt und gemeldet, macht das einen Unterschied?

    Da du den Authentifizierungs-Code aus deiner Lizenz nicht im ACP hinterlegt hast wurde dir das Update von Woltlab angezeigt.

    Hier ist die aktuelle Version 5.5.1 und hat mehr Möglichkeiten als die Version von Woltlab.

    ohne dass das jetzt bescheuert klingt, aber der Code ist sauber hinterlegt ..


    wenn es da 2 Versionen gibt, da müsste ich dann wohl sehen wie ich das mache mit den Updates von hier dann oder hast schon den Paketserver wieder aktiv?


    dann wäre das ja einfach, aber ich hab da vor einer Weile was gelesen, das der Paketserver nicht aktiv ist und die Plugins in der Filebase liegen, da gibt es ja kein "auto-update" oder habt ihr das womöglich hinbekommen? ;)

    aktuell sind auf der betreffenden Seite nur die WL-Server drin, und bei WL gibt es von vor 11 Stunden freigeschaltet die Version 5.5.0


    haben die das beim Freischalten übersehen, das da ggf. falsche Paketinformationen drin stehen könnten? oder ist das Paket sauber und der WL-Server spinnt?


    da ich das nicht weiß werde ich parallel die gleiche Frage bei WL stellen als Ticket

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    offenbar habe ich hier am Samstag 2:15 nachts das "Absenden" verdaddelt, jedenfalls ist hier die Antwort vom Support dazu:

    Zitat
    Zitat von Alexander Ebert

    Hallo,


    haben Sie das Paket eventuell per manuellem Upload einer Datei von einer Drittseite installiert? Laut dem Plugin-Store gab es niemals eine Version 5.4.1, weshalb auch kein passendes Update möglich ist. Im Zweifel kann das Paket auch deinstalliert und über die Paketsuche erneut installiert werden.

    hm dann werde ich das wohl, zukünftig anders machen müssen aktuell sind ja nur die WL-Server auf der Ziel-Seite hinterlegt, was dann nachdenklich stimmt, wieso das den Fehler gegeben hat, von WL-Seite aus jedenfalls ist es wieder ein Anwender-Fehler


    also werde ich den Schnellfall 541 rauswerfen und die 550 installieren, dann hoffe ich mal klappt das mit dem nächsten Update

    da stell ich mal die Frage ist das Absicht oder ein fehler oder Zufall wegen dem Stil?

    Ich sage jetzt mal so, alles in einem und dann kommt noch Zeitmangel dazu, ist aber in Arbeit. :)


    Danke.

    hast du gelesen, was ich geschriben habe, ich hatte gefragt und hoffe das ich nicht geschrieben habe "das hätte jetzt aber schon fertig sein müssen!" :saint:


    ich habe nur erwähnen wollen das der fehlt und nicht mit der gröbsten Gewalt zwingen, das es bereits vor der Meldung behoben wäre :saint:


    ich dachte das wäre bereits bekannt gewesen? ;(

    Das das Icon in der Mitte oben ist also alles als Center .

    hattest das schon mit CSS versucht? die Position bestimmen zu lassen?


    Dann so das das Icon weg ist und dafür dann ein Test . also Hinweise : Fehler , Info ETC.

    das wäre wenn ich das soweit verstanden habe, das der Text erscheinen soll, wenn die Grafik nicht vefügbar ist, wäre das der einfache alternativ-titel für die Grafik

    Das Plugin wurde aktualisiert, da aufgrund des Leerzeichen in der Verlinkung von dem Flaggen.png /icon/flags/ Sachsen-Anhalt.png das Rich Embed Control den Flaggennamen umbenennt.

    Fehler sollte damit behoben sein. Danke an Anthrazit für die Bereitstellung seiner Administration :thumbup:

    den dank gebe ich gleich zurück :thumbup: denn ohne die Hilfe von jemand der sich in dem Code auskennt ist sowas nur schwer allein möglich ;)

    das Paket - richembed wieder drin, Grafik wieder weg .. dann werd ich mal den Code an SoftcreatR geben und sehen was er dazu meint


    er hatte schon mal festgestellt, das dieses richembed auf dem "html5-DomDocoument" läuft, das allein aber keine Auswirkungen hat sondern erst mit verbindung zu solchem wie dem richembed die HTML5-Fehler aufzeigt ..


    ob das nun html5 ist oder nicht, weiß ich aber nicht

    kommt direkt, wenn ich das getan habe ;)

    kommt per PM, Danke

    Anthrazit das Problem liegt anscheinend an dem Rich Embed Plugin denn dieses Plugin streitet sich noch mit anderen Plugins.

    Bei mir streitet sich das Rich Embed Plugin im Augenblick nur mit dem Kennzeichen Plugin (von de.orlando-forum.plate) denn dort wird das Kennzeichen einfach ausgeblendet.

    ich habe auch noch andere festgestellt - Kittmedias - fontawesome5-Plugin zB. entfernt ersatzlos(außer dem keineGrafikverfügbar-Platzhalter) die Ausgabe der Symbole für district-Felix -ACP-Verknüpfung und das JCoins-Symbol für die Ausgabe des guthabens und "Account-Verknüpfen"-Symbol für den Accountwechsel im Usermenü .. keine Ahnung warum, aber ist so ..


    das alles auzuarbeiten und zu erkennen was woran liegt .. dafür sind wir nicht unsterblich genug ;)

    sag ma mipu kann das ggf. alles an php8.0 liegen?


    ich hab ja für die Seite auf PHP8.0 gestellt ..

    WoltLab Suite™ Version

    5.4.14


    Server

    MySQL-Version

    10.5.11-MariaDB-1:10.5.11+maria~focal-log

    innodb_flush_log_at_trx_commit

    2

    PHP-Version

    8.0.16

    memory_limit

    128M

    post_max_size

    200M

    upload_max_filesize

    200M

    Unterstützung von SSL-Verbindungen

    vorhanden

    fiel mir eben so ein, das es das ggf. sein könnte, ich hatte ja vorher schon die Testseite seit der WSC5.2 und die lief ja noch unter PHP7.4 da gabs keine Probleme damit

    Habe es jetzt mal hier, wieder installiert, ich sehe meine Flagge.

    Du kannst es hier ja selber mal testen.

    das Paket lässt sich problemlos installieren und auch funktionell nutzen, spannender Weise wie andere Plugins von anderen aber auch, das ist kein exclusives ding mit euren hier .. zB. der fontawesome5 von kittmedia killt die Symbole für JCoins und von district-Felix "ACP-Verknüpfung" sowie das Symbol für die User-Accountwechsel-Funktion im Usermenü .. keine Ahnung was das soll .. zudem hat irgendeins von den knapp 300 die ich da installiert hatte, auch die Symbole im dropdown-usermenü ausgebleicht, von Schwarz auf weiß .. aber da weiß ich noch nicht, welches das war ..


    ich kriege davon echt bald Kopfschmerzen, jedes Plugin funktioniert für sich, die beiden Bilderupload5.3 und das rich-embed-control, wenn da nichts weiter installiert ist funktionieren ebenfalls und machen keine Probleme ..


    und in der vorherigen Installation die ja der Grund für die Meldungen war, konnten sich die beiden nicht riechen .. ich habe keinen Plan was dieses "1 Installation funktioniert" eine parallel dazu durchgeführte Installation spinnt rum" werden soll, aber so kann man auch euch Entwicklern nicht direkt sagen, wie ich es ja dachte tun zu können ohne die Erfahrung aus der Alleinstellung der beiden Problem-Plugins, das es an einem der beiden liegen müsse .. mache die Testinstallation nur mit den beiden und es gibt den Fehler nicht ..


    wie soll man euch dann verraten, "hey dein Plugin xyz mag nicht mit dem zyx zusammen sein" das man da gegenseitige Ablehnung überarbeiten könnte ..


    der letzte tipp dazu von Softi den ich vorhin gelesen habe war, "die mal alle durch einen Validator zu jagen um zu sehen wo der dann anspricht"


    ich woltle ja auch keine großen Zauber drum machen, wessen Plugin da nun "Schuld" wäre, darum gehts mir gar nicht, ich will bloß nicht die nächsten 14 Tage mit 114 Versuchen zubringen Fehlerfrei zu werden, wenn sich das schon mit 1 Plugin auf 2 Installationen unterschiedlich ergibt, was dabei raus kommt ..


    die Länderflaggen funktionieren, der Bilderupload funktioniert und die rich-embed-control funktioniert sogar miteinander, man muss dabei offenbar eine Reihenfolge finden, das die sich ergänzen statt im Weg zu stehen und das wird nicht einfach bei der Menge an nützlichen Einbauten, ich habe ja erstmal alles was man nützliches greifen konnte migenommen, das sind global über alle Stellen gesehen 653 Einbauten ;)


    und die unterschiedlich zu mischen, damit ein "fehlerfreies" Ergebnis dabei rumkommt, das wird sicher witzig, aber dann wie ich immer so schön sgaen kann hab ich was sinnvolles zu tun ;) Fehler jagen und hoffentlich finden