Beiträge von Anthrazit

    oh mann .. da der gute Norse es mit mir gut gemeint hat und mich darauf hingewiesen hat, das ich bereits im Januar 20 gewagt habe, das Problem lösen zu wollen .. habe ich das mal eben fix heraus gekramt und folgendes gefunden und getestet, direkt für den angelegten Stil für die Gäste .. keine Reaktion von dieser verdammten Lupe:


    ich hab das genau so gemacht wie angesagt und habe das vorhandene Template das mir nach der Suche ausgegeben wurde für das Templatepack von dem Gästestil kopiert und dort den Code eingesetzt und gespeichert .. dann habe ich Cache geleert die Seite zu gemacht den Browser neu auf gemacht und die Seite neu laden lassen, die Lupe ist noch immer da ..

    übrigens auch bei dem original-Stil wo allerdings noch dransteht woltlab suite core 5.2 waru mauch immer .. ob das daran liegt das da noch 5.2 dran steht, weiß ich nicht, den habe ich nie angefasst und nur von 5.1 auf 5.2 und dann auf 5.3 und letztendlich auf 5.4 upgrades gemacht ..


    warum da der Bezeichner auf der 5.2 hängen geblieben ist und ob das überhaupt was damit zu tun hat, weiß ich auch nicht, da Woltlab das ja so gemacht hat man das nichts mehr selbst verändern kann und für den Versuch euch Enticklern auf den Sack gehen muss mit solchen Kleinigkeiten ...


    Tut mir ehrlich Leid ich sollte mir wohl doch mal die Gesundheit zusammen kratzen und wieder in die Codezeilen tauchen und solange dran rumschrauben bis ich den Stand vom wbblite damals aufgehotl habe, da habe ich dann schon keine Hilfe mehr gebraucht für solche und andere Änderungen, ich hatte das bisher nur wegen der fehlenden Sehkraft nicht gemacht, aber so langsam geht mir das auf den Keks das ich immer wieder mit solchen Kleinigkeiten lästig sein muss, bloß weil für Wotlab die Suchmaschinen und Gäste im Vordergrund stehen ..


    das tut mir richtig Leid, das du dich damit jetzt hast rumärgern müssen .. ich werde mal sehen ob ich da was finde, das der Lupe der Spaß vergeht da kleben zu bleiben .. ist ja nur die 1 von 2 Seiten, auf der 2ten Seite ist die Lupe weg und lässt sich auch wieder einschalten mit dem "Nein" für das Ausblenden ..


    komisch ist das schon, das die damals neuinstallation 5.1 upgradet auf schlussendlich 5.4 verweigert, was die 4.1 schlussendlich 5.4 zulässt?


    das werdei ch jetzt suchen, bis ich es habe und erst dann wieder eine Meldung geben ob das geklappt hat, ich habe nicht vor eure/deine Zeit mit diesem Problem zu belasten ...


    DAS PLUGIN funktioniert!!! <- für alle die das auch nutzen, das funktioniert fehlrfrei, es ist eine Individuelle Sache mit der einen Seite die das nicht will .. damit ist das hier erstmal erledigt ..


    sorry mipu das ich damit schon wieder angefangen habe, da ich nun aber erkannt habe es ist die Seite und nicht das Plugin, werde ich die Seite wohl mal deutlich weiter auseinander nehmen als üblich .. bis ich den Knoten gefunden habe

    hm, auf der anderen betreuten Seite, wo die ja schon seit der 5.2 nicht mehr da war, kommt sie zumindestens mit der 5.4 auch nicht wieder ..


    bleibt also weg .. ob das nun an der einen Seite liegt das es nicht funktioniert kann ich daher nicht wirklich sagen ..


    da die das ja schon voher nicht zugelassen hat die Lupe auszublenden, das spannende dabei ist, die Seite wo das nicht geht, habe ich als 5.1 damals völlig neu aufgesetzt und die andere war ein Update aus der wbb 4 .. keine Ahnung warum die eine neuinstallation das verweigert und die update-Seite wo ich eher mit solchen Problemen gerechnet hätte - wegen evtl. alten codeschnipseln die verblieben wären etc. - die hat sie Lupe, wie gewünscht, nicht für Gäste ...


    so hätte ichdas gern auch für die andere, ich weiß bloß nicht woran das liegt das die sich stur weigert .. wenn ihr mir da helfen könntet, den Knoten zu finden, wäre das Klasse

    hab ich mich eben gefreut "neue Aktualisierungen Suche für Gäste ausblenden 5.4.0 erhalten .. nach wie vor, die 5.3 hattem ich ja auch schon nicht gemocht, die Lupe bleibt stehen .. die Option "Suche für Gäste ausblenden"


    lässt sich zwar von Nein auf JA unstellen, die verdamte Lupe bleibt wo sie ist, da ich nicht weiß was genau das Plugin tun sollte - nur "Fehler sie sind nicht registriert" ist mir da nicht gut genug, weil das wieder Probleme machen kann mit den übereifrigen multineugierigen Gästen die mir dann das Gästebuch mit "warum geht das nicht?!" zukleistern


    der einfachste Gedanke war daher, die Lupe einfach raus zu nehmen aus dem Template, das Problem ist, das ich die Variablen nicht kenne und zudem auch nicht weiß in welchem Template ich die dann suchen müsste zum entfernen ..


    es soll ja nicht die Funktion für die registrierten gefährdet werden, nur für nicht registrierte nicht mehr zu finden sein und wenn man schon die direktlink-Option zur Nutzung nicht verbieten kann, dann aber zumindestens die Lupe wegnehmen, das das gar nicht erst gesehe nwird das es eine Suchfunktion gibt über die man sich dann als nicht berechtigter, Unregistrierter aufregen könnte, das sie nicht funktioniert ..


    also hab ich da 2 Möglichkeiten, die eine wäre, das Template finden und die Lupe selbst rauswerfen - dann bräuchte ich nur den passenden Templatenamen - oder die andere wäre, ich warte auf eine Version, die das so wie ich das gern hätte auch umsetzt


    also in Worten ausgedrückt, mit dem "Suche für Gäste ausblenden" - die Lupe für Gäste ausblendet, das die da nicht mehr so ohne weiteres drüber herfallen könnten :love: :saint:


    und das möglichst Stil-unabhängig, damit man das nicht in jeden Stil einfummeln muss

    Ich habe dir mal was zum Testen geschickt, ich hoffe das damit das Problem behoben ist. :)

    das sieht bis jetzt richtig gut aus, die Signaturen sind wieder da und das trotzdem das Plugin da ist ;) und zudem auchder SchleierCode das die Signaturen immer Farbecht bleiben funktioniert auch wieder ... ich werd das mal noc hauf die andere Seite laden und sehen ob es da auch klappt .. aber ich denke da sollte es keine Problem geben ..


    VIELEN DANK!

    "Bilder Upload 5.3.0 1. Februar 2021" und "Signatur neu 5.4.0 19. Juli 2021" im Einsatz ..


    aber nach dem Upgrade auf die 5.4 heute Nacht fehlen in den Beiträgen die Signaturen und sind aber im Profil noch verfügbar, als wäre nichts geändert


    ich habe ein Ticket für das Problem an Wl geschrieben, aber wie immer kommt da wohl nur zurück "wenden sie sich an den Entwickler"


    das hab ich hiermit dann getan .. da ich nicht weiß woran das liegt das die im Profil noch angezeigt werden aber in den Beiträgen fehlen ..


    ich hoffe ihr könnt mir da helfen, falls von WL nichts dazu kommt ..


    ich möchte nur erreichen das die Signaturen zurück in die Beiträge kommen, aber nach dem Upgrade weiß ich nicht was wo wie intern geändert wurde das die verschwunden sind in den Beiträgen ..


    danke für eure Hilfe schon mal im voraus

    Frage mipu kann das am "Bezeichner" gelegen haben? "Gender" als Paketbezeichner, hat er nicht erkannt, auch hier nicht beim Suchen ..


    jetzt heißt das Dingens Geschlecht als Icon - da hat er direkt von der neu installierten 5.3 statt der 5.2.2 die es vorher war, die 5.4.0 sauber drüber installiert ;)


    so wie ich ja schon davon ausgegangen war, das es funktionieren würde ;)


    die Meldung als solche bleibt natürlich trotzdem erhalten, denn den Fehler gab es ja nunmal.

    im Zuge der Updatres auf WSC 5.3.12 kam auch "Geschlecht als Icon" mit und zwar:


    Gender


    Dieses Plugin zeigt das Geschlecht eines Users als Icon in der Message Sidebar und im Profile an.


    Installierte Version

    5.2.2 (29. August 2020)


    Verfügbare Versionen

    5.4.0 (16. Juli 2021)


    Fehlermeldung


    Das Update erfordert eine Aktualisierung des Paketes „Gender“ (installierte Version: 5.2.2) auf Version 5.4.0, es wurden aber keine passenden Updates gefunden.


    das ist wie immer nur die Meldung, das es aufgetreten ist, ich denke mit dem Weg wie bei dem letzten Melden, die 5.4.0 herunter laden die alte löschen und die neue installieren, dürfte das Problem mal wieder behoben sein ...


    allerdings die Meldung ist deswegen ja nicht unwichtig ;) rein informell, da ich wie gesagt nicht weiß woran es liegt und warum es stört und ich den Aufwand der Problem-Behebung nicht kenne, bleibt es wie immer nur die Meldung das es aufgetreten ist.

    hallo,


    auf meiner Fragerunde an die Entwickler zu der Verfügbarkeit der Plugins für 5.4 und fortlaufend, bin ich jetzt bei euch.


    Wenn ihr das noch nicht soweit ausgeknobelt habt ob es das geben wird oder nicht, kein Drama, wenn es nur entgeltlich machbar wäre - noch weniger Drama ;) wenn es gar nicht machbar wäre, schade aber da ich den Aufwand nicht kenne die Kompatibilität zu bieten, wäre das auch kein Drama.


    Danke im Voraus für die Antwort


    MfG

    Anthrazit

    habe die 5.2.2 runter gworfen, die 5.3.1 installiert und schon lief das Update sauber durch ;)


    aber das ändert ja nichts am Problem, das es von der 5.2.2 nicht auf die 5.3.3 ging

    ich könnte natürlich das problem umgehen und die 5.3.1 direkt neu installieren ;)


    aber dann wäre die Fehlermeldung oben in sich überflüssig, aber ich wollte es mal gemeldet haben, wie immer mache ich ja nur Meldungen, "Aufwand zur Änderung" und oder "handlungsbedarf allgemein" weiß ich ja nie, aber wenn es nicht gemeldet wird, falls es doch handlungsbedarf gäbe, wie soll das dann erkannt werden ;)