Beiträge von Anthrazit

    vorerst letzte Meldung ..


    Footer Version 5.2.2.pl1, ist spannend, im Quelltext findet er den eingetragenen Profillink für FB, er kiegt es aber nicht fertig den auf der Seite auszugeben, fehlen da dann bloß die Icons?


    ich habe ja weil man alles nur noch via Paket machen kann, keinen Plan was da evtl. fehlt oder auch nicht oder warum die nicht angezeigt werden ..

    aber wenn es bei der oben gezeigten Installation dabei ist, dann kann es das nicht sein ..


    es ist jetzt aber schon benahe 2:20 darum werde ich da jetzt nicht weiter dran rumkramen .. Gute Nacht zusammen

    Testergebnis: reine Coreinstallation ohne irgendwas an Apps, der zeigt die Symbole für die Media auch nicht an ..


    frische installation ohne irgendwas geändert zu haben, keine Anzeige der Symbole im Footer für den Core - ich weiß nicht mehr weiter


    habe mir vorher die Bilder mal oben angesehen, diese Symbole für FB etc. kriege ich nicht angezeigt, was braucht es damit die angezeigt werden?


    übrigens bei beiden Footern nicht, weder beim footer für den Core(BAF-Version5.2.0.pl2) noch in dem 5.2.2.pl1 .. ich habe keine Ahnung woran das liegt


    Was braucht es das diese Symbole angezeigt würden?

    hm additional Footer 5.2.2pl1, facebook eintragen funktioniert wie gewollt


    das feld unter der Überschrift zeigt ausdrücklich nur an was in dem Feld "Text" geschrieben steht, nun kann man natürlich in dieses Feld mit Zeilenumbruch und Abschnittswechsel die entsprechenden Links für die Social/media seiten eintragen, dann braucht es aber die darunter befindlichen "iconbox aktivieren" etc. nicht


    aber es funktioniert wie gewollt, also ist es ein Anwender-Fehler und da dieser Anwender hier nicht weiß, was das Problem ist, warum es bei mir nicht anzeigt was als "Link" eingetragen ist FA-Icon ist ja vorgegeben, der Name Facebook stand schon drin und in dem Feld link war ein # drin .. ersetzt man nun dieses gegen den profillink von FB ist das Feld nicht verfügbar, aber da es funktioniert wie es soll ..


    muss ich fragen was man da eingeben soll, wenn nicht den Profillink zu FB oder den anderen darunter bezeichneten Diensten?


    denn die werden ja alle nicht angezeigt, selbst wenn ich da direkt bekannte Links eintrage, da geht nichts, also wenn es dann ein Anwenderfehler ist, darf man mir gern auf den hinterkopf hin ausholen und verraten wo ich was übersehen habe einzustellen ..


    mehr als in der Konfiguration des Plugins einzutragen, was da erscheinen soll kann ich ja nicht tun, "funktioniert wie gewollt", heißt übersetzt, das Problem sitzt vor dem Monitor und weiß nicht was es da eintragen soll, das es kein Problem mehr ist ..

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    hm .. ich werde mal in der nachbarinstall den "Core-Footer" auf die Link-Möglichkeiten dort prüfen, denn da weiß ich kommt eine Überarbeitete Fassung ;)


    da freu ich mich schon drauf, aber erstmal habe ich ja nur die alte Version und wenn mir da was auffällt das ggf. stört könnte ich das hier zum Besten geben, das es ggf. erkannt wird und in der überarbeiteten Fassung gefixt ist ...


    los gehts ja wie gesagt oben bereits eingefügt mit der option Hintergrundfarbe aktivieren - dann ist es weiße Schrift auf grauem Grund .. ohne die Option Hintergrundfarbe ist es normal blauer Footer mit der lesbaren Tabelle drin

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    damit das unterschieden wird, ich habe ja jetzt hier durch die Erwähnung oben den anderen Footer auch am Wickel wie man so schön sagt und bisher nur das Problem mit der Hintergrundfarbe entdeckt, aber da kommt ja wie gesagt bald eine Überarbeitete das dürfte dann ggf. mit der Kommenden kein Problem mehr sein .. die restlichen Funktionen habe ich noch voll getestet, kommt aber alles


    es soll ja kein "ey was habt ihr da zusammen gezimmert?" sein sondern ernsthaft gemeint "wie kann ich das richtig einsetzen und was habe ich bisher in dem Additional 5.2.2pl1 falsch gemacht, das der die Social-Links verweigert ..


    ich bin der letzte der Ausfallend wird, wenn irgendwas als Problem auftaucht, da ich mir den Kundenstatus nicht gefährden will, wenn man aber nicht meldet was nicht funktioniert, nutzt das irgendwie beiden seiten nicht, der Ersteller weiß es ggf. nicht und der Kunde kann das Plugin nicht richtig nutzen ..


    darum melde ich sowas immer nur, wenn der "Tonfall" mal schief liegt, ist das keine Absicht, meistens erkenne ich das zu spät, das etwas als "Angriff erkannt werden könnte das nicht so gemeint ist, aber in der Regel soll das nur als Meldung eines Problems zählen


    die Antwort funktioniert wie gewollt, gefällt mir, denn wenn "bloß der Anwender" was übersehen hat, kann man das ja schnell aus der Welt haben ;)


    schlimmer wäre es ja, wenn nach den Download-Zahlen, der evtl. gefundene Fehler von Niemandem gemeldet worden wäre .. und in der Hinsicht bin ich gern der "Bad-Boy" der auch mal ggf. "dumm" fragt, wenn etwas nicht funktioniert

    oh, hab ich dann das falsche erwischt, Sorry


    da muss ich dann wohl nochmal nachsehen, das ich das richtige erwische .. danke trotzdem fürs Nachsehen


    ergänzende Frage, wo erkenne ich den Unterschied?


    ich schau mir die beiden Pakete zwar noch mal an, aber falls ich nichts finde, würde ich das gern wissen, das man das zukünftig richtig erwischt ohne unnützen aufwand zu machen ;)


    Edit2: Unterschied erkannt, kann man die auch zusammen installieren oder crasht das dann? das werd ich als nächstes testen ;)


    Bei dem Versuch den fürs Core un den anderen zusammen zu laden, das steht übrigens auch nicht dran, wenn ich es nicht übersehen habe, das nur 1 von beiden standalone funktioniert und nicht beide installiert werden dürften .. allerdings ist das j auch noch Version 5.2.0 pl 2 vom "core-Footer"


    das dürfte hier völlig normale Reaktion sein, wenn die templates identisch bezeichnet sind:

    Zitat

    Error
    Error Type: wcf\system\exception\SystemException Error Message: A package can't overwrite templates from other packages. Only an update from the package which owns the template can do that. (Package 'de.wbbsupport.wsc.additionalFooter' tries to overwrite template 'boxAdditionalFooter', which is owned by package 'de.wbbsupport.wsc.baseadditionalFooter') File: */lib/system/package/ACPTemplatesFileHandler.class.php (65)


    dann weiß ich das ja jetzt und kann sie beide getrennt testen, wer was wie kann oder nicht kann ;)


    die Ausgabe des baseadditionalfooters für den Core MIT Hintergrund

    Ansicht-Footerbox mit Hintergrundfarbe aktiviert.PNG


    ist nicht abendfüllend, da sollte ich besser auf die überarbeitete Fassung warten ;)


    denn ohne doe Option Hintergrundfarbe aktivieren:

    Ansicht-Footerbox ohne Hintergrundfarbe.PNG


    ist schon leicht schicker ;) das war für den core .. der andere hatdie option "hintergrundfarbe aktivieren" nicht, wurde daher sauber angezeigt


    den Rest teste ich aber auch noch die Verknüpflichkeiten etc. ;)

    hallo,


    ich hatte dort versucht zumindestens den Facebook und Twitch-Link zu nutzen - so testhalber, weil das eigentlich Gäste nichts angeht ..


    aber die Ecke reagiert nur auf "Text-Box-Inhalt" und oder Logo aktvieren deaktivieren


    die "link-Boxen darunter sind zwar schon aufgereiht und haben auch beinahe alle nennenswerten abgedeckt, aber die Lnikboxen werden nicht angezeigt


    wo habe ich was übersehen?


    ich habe bei dieser Installation über 150 plugins drin und dabei allein 55 von Euch hier ;)


    eins davon ist wie gesagt der additional footer 5.2.2pl1, ich habe noch einen anderen eine 5.2.0.pl2 von Hitman hier entdeckt, den werd ich auf der zweiten Testseite testen ;)


    ich muss sowieso wegen anderer Plugins noch eine zweite seite machen, die mögen nämlich nicht mit anderen zusammen spielen .. böse plugins ;)


    jedenfalls, möchte ich das gern wissen ob es etwas gibt, was ich in der vielzahl der optionen übersehen habe?


    es hat sich nebenbei alles sauber installieren lassen, was vom wbbsupport kam :love: wenn man die richtige Version erwischt ja eigentliich keine große Nummer, wollt ich aber mal loswerden


    und weil ich gerade dabei bin, kann man die "Forenlinks" und die Empfehlungen eigentlich erweitern?


    ich habe 9 Links für unten, die oben nicht in die Leiste passen, wenn ich einen Weg wüsste die Navigation mit Symbolen zu machen, müsst ich nur eine Legende dafür schreiben und dann würde alles zusammen oben in die Hauptmenü-Zeile passen

    Hey,


    das lob muss ich doch mal rausbringen, so viele feine Sachen, weit über 40 alles nützlich, da hoffe ich mal kommt dann nicht irgendwann "es sind keine weiteren Pakete mehr möglich" wenn ich die alle im ACP einfüge ;)


    genial, und Danke für den Tipp mit dem Paketserver, das macht die Suche weit einfacher und man kann sich nicht im Label verwechseln ;)