ergänzung auch bei der zweiten Seite keine probleme mehr .. einfach Klasse
Beiträge von Anthrazit
-
-
Ich habe dir mal was zum Testen geschickt, ich hoffe das damit das Problem behoben ist.
das sieht bis jetzt richtig gut aus, die Signaturen sind wieder da und das trotzdem das Plugin da ist
und zudem auchder SchleierCode das die Signaturen immer Farbecht bleiben funktioniert auch wieder ... ich werd das mal noc hauf die andere Seite laden und sehen ob es da auch klappt .. aber ich denke da sollte es keine Problem geben ..
VIELEN DANK!
-
ok, Signatur neu ist ein Problem für die Seite, das Paket raus, Signaturen da, die 5.4 wieder installiert, Signaturen direkt wieder weg .. gäbe es eine Möglichkeit die beiden zu kombinieren?
-
hm, ich habe das Paket "Signatur neu" rausgenommen und direkt alle Signaturen wieder sichtbar .. das ist aber ein Käse ...
ich teste jetzt mal noch die gegenrichtung die "Signatur neu 5.4" wieder installieren ob die dann die wieder rauswirft oder aktualisiert was vorhanden ist
-
ok, dann teste ich das mal ..
ich kontne ja meine Testseite die ich auch durchaus mal crashen kann noch nicht umstellen, weil der Server die WbP nicht mitmacht und erst der Server gewechselt werden müsste .. sonst hätte ich da schon an einer lösung fummeln können ..
ich melde mich dann wieder wenn ich weiß ob das dann klappt
-
"Bilder Upload 5.3.0 1. Februar 2021" und "Signatur neu 5.4.0 19. Juli 2021" im Einsatz ..
aber nach dem Upgrade auf die 5.4 heute Nacht fehlen in den Beiträgen die Signaturen und sind aber im Profil noch verfügbar, als wäre nichts geändert
ich habe ein Ticket für das Problem an Wl geschrieben, aber wie immer kommt da wohl nur zurück "wenden sie sich an den Entwickler"
das hab ich hiermit dann getan .. da ich nicht weiß woran das liegt das die im Profil noch angezeigt werden aber in den Beiträgen fehlen ..
ich hoffe ihr könnt mir da helfen, falls von WL nichts dazu kommt ..
ich möchte nur erreichen das die Signaturen zurück in die Beiträge kommen, aber nach dem Upgrade weiß ich nicht was wo wie intern geändert wurde das die verschwunden sind in den Beiträgen ..
danke für eure Hilfe schon mal im voraus
-
Frage mipu kann das am "Bezeichner" gelegen haben? "Gender" als Paketbezeichner, hat er nicht erkannt, auch hier nicht beim Suchen ..
jetzt heißt das Dingens Geschlecht als Icon - da hat er direkt von der neu installierten 5.3 statt der 5.2.2 die es vorher war, die 5.4.0 sauber drüber installiert
so wie ich ja schon davon ausgegangen war, das es funktionieren würde
die Meldung als solche bleibt natürlich trotzdem erhalten, denn den Fehler gab es ja nunmal.
-
im Zuge der Updatres auf WSC 5.3.12 kam auch "Geschlecht als Icon" mit und zwar:
Gender
Dieses Plugin zeigt das Geschlecht eines Users als Icon in der Message Sidebar und im Profile an.
Installierte Version
5.2.2 (29. August 2020)
Verfügbare Versionen
5.4.0 (16. Juli 2021)
Fehlermeldung
Das Update erfordert eine Aktualisierung des Paketes „Gender“ (installierte Version: 5.2.2) auf Version 5.4.0, es wurden aber keine passenden Updates gefunden.
das ist wie immer nur die Meldung, das es aufgetreten ist, ich denke mit dem Weg wie bei dem letzten Melden, die 5.4.0 herunter laden die alte löschen und die neue installieren, dürfte das Problem mal wieder behoben sein ...
allerdings die Meldung ist deswegen ja nicht unwichtig
rein informell, da ich wie gesagt nicht weiß woran es liegt und warum es stört und ich den Aufwand der Problem-Behebung nicht kenne, bleibt es wie immer nur die Meldung das es aufgetreten ist.
-
Danke für die Antwort Mipu
-
hallo,
auf meiner Fragerunde an die Entwickler zu der Verfügbarkeit der Plugins für 5.4 und fortlaufend, bin ich jetzt bei euch.
Wenn ihr das noch nicht soweit ausgeknobelt habt ob es das geben wird oder nicht, kein Drama, wenn es nur entgeltlich machbar wäre - noch weniger Drama
wenn es gar nicht machbar wäre, schade aber da ich den Aufwand nicht kenne die Kompatibilität zu bieten, wäre das auch kein Drama.
Danke im Voraus für die Antwort
MfG
Anthrazit
-
habe die 5.2.2 runter gworfen, die 5.3.1 installiert und schon lief das Update sauber durch
aber das ändert ja nichts am Problem, das es von der 5.2.2 nicht auf die 5.3.3 ging
-
ich könnte natürlich das problem umgehen und die 5.3.1 direkt neu installieren
aber dann wäre die Fehlermeldung oben in sich überflüssig, aber ich wollte es mal gemeldet haben, wie immer mache ich ja nur Meldungen, "Aufwand zur Änderung" und oder "handlungsbedarf allgemein" weiß ich ja nie, aber wenn es nicht gemeldet wird, falls es doch handlungsbedarf gäbe, wie soll das dann erkannt werden
-
Updatefehler:
Das Update erfordert eine Aktualisierung des Paketes „Schneefall“ (installierte Version: 5.2.2) auf Version 5.3.1, es wurden aber keine passenden Updates gefunden.
das war damals schon das Problem, das dieses Update nicht funktioniert hatte warum ich dann den Server vorübergehend deaktiviert hatte, nachdem der Server jetzt Pakete wieder findet, fehlt trotzdem das Paket noch für den Zwischenschritt
-
Da muss ich mal schauen was da schief gelaufen ist.
Aber nicht mehr heute.
Danke fürs melden.
keine Eile und immer wieder gern, man kann ja nicht Alles sehen, darum finde ich das Melden solcher Dinge wichtig
-
hallo,
nach dem Update der 5.2.11 auf 5.3.3 und der darauffilgenden Einrichtung der Update-Server für die Plugins, wurde ein Update des Paketes "Schneefall" als verfügbar angezeigt.
Bei dem Versuch dies auszuführen kam dann aber:
Was habe ich bei der Auftragsseite falsch gemacht? Oder vlt. auch nicht falsch gemacht und ggf. nur übersehen?
der betroffene Server den ich eingerichtet habe: ist der /16-stable/
Der betreffende Kunde ist "Fireangel" UserID117
Da sie sich nicht so auskennt, habe ich für ihre Seiten die Update-Aufgabe übernommen
P.S. ich denke mal ich könnte auch einfach das Paket rauswerfen und die 5.3er-Version installieren, aber da es eine Update-Meldung ist woltle ich die zumindestens - wie immer NUR mal erwähnt haben zur Kenntnisnahme
ob und was da ggf. an Eingriefen erforderlich wäre oder auch nicht, weiß ich nicht, da seid ihr dichter dran, aber wenigstens gemeldet sollte es sein
-
die Seitenchefin bei der Fehlerseite das Passwort geändert
Das ist auch ein Grund, da bekommst du auch diese Fehlermeldung angezeigt.
ja das war es auch tatsächlich, alles wieder online
Danke
-
hab ich gelesen, Ergebnis:
Server löschen - neu anlegen von Hand eingetragen - Cronjob ausführen - offline fehler
Server löschen - cache leeren - Server von hand neu anlegen - Cronjob ausführen - offline fehler
was ich mir jetzt noch vorstellen könnte das die Seitenchefin bei der Fehlerseite das Passwort geändert hat und vergessen hat das mir zu sagen bzw. an dem Servereintrag zu ändern
DAS kann ich noch herausfinden, aber wenn es das nicht war, bin ich überfragt
-
hallo,
ich bin vorhin drüber gestolpert und weiß nicht ob das bekannt ist, aber der Updateserver wird auf 1 betreuten Seite offlne angezeigt und bei meiner Seite als online, wie funktioniert das?
in der Betreuten Seite wsc 5.2.10
meine Seite wsc 5.3.2
ist wie immer bloß als Meldung zu verstehen, wenn es zu melden wäre, weil nicht bekannt, bzw. falls Eingreifen erforderlich würde, falls nicht, kann es als erledigt abgehakt werden
-
Normalerweise, sind in unseren Plugins beide Sprachvariablen enthalten, also de und en,
es könnte sein das in sehr alten nur eine de ist, wenn dann gibt es nach Meldung ein zeitnahes Update.
Klasse das, vielen Dank
-
hallo,
ich woltle die Frage mal stellen für alle global, damit ich nicht die unzähligen die ich verbaut habe in der Testseite und für die im aufbau befindliche vorgesehen habe, einzeln abfragen müsste
ich habe meine Seite mit deutsch/englisch-Sprachfassung installiert und wollte mal fragen ob es Einzelne gibt die ggf. nur deutsch oder Andere nur englisch oder doch beides unterstützt wird?
Danke