WoltLab Suite Core 5.3.9
- Die komprimierten JavaScript-Bundles im Update 5.3.8 waren fehlerhaft. 5.3
Quelle: https://community.woltlab.com/…date-woltlab-suite-5-3-8/
WoltLab Suite Core 5.3.9
- Die komprimierten JavaScript-Bundles im Update 5.3.8 waren fehlerhaft. 5.3
Quelle: https://community.woltlab.com/…date-woltlab-suite-5-3-8/
Alles anzeigenSie besitzen einen Minecraft Server und möchten nun Items oder Ränge über ihr Forum verkaufen? Dann ist diese Erweiterung für den Viecode Shop genau das richtige.
Legen sie bequem ein Minecraft-Produkt an und geben Sie den "Befehl" ein, welcher nach Erwerb ausgeführt werden soll. Das ist möglich aufgrund der Rcon Schnittstelle welche seit Minecraft 1.9 zur Verfügung steht.
Natürlich können auch Produkte verkauft werden, die nur für eine bestimmte Zeit gültig sind, beispielsweiße Ränge. Während der Produkterstellung kann zwischen unbegrenzter Gültigkeit oder einer beschränkten Gültigkeit gewählt werden. Es muss lediglich die Zeit in Stunden, Tage oder Wochen sowie der Rücksetzbefehl eingegeben werden.
Manchmal kommt es vor, dass für ein bestimmten Befehl der Spieler online sein muss. Das ist kein Problem: Ist ein Befehl nicht ausführbar, wird dieser entsprechend gekennzeichnet. Ein Cronjob führt den Befehl so lange aus, bis dieser erfolgreich ausgeführt wurde.
Natürlich können Fehlgeschlagene Befehle auch manuell ausgeführt werden.
Hinweis: Die meisten Minecraft Plugins geben über Rcon keine Rückmeldung. Diese werden dann als "Unbekannt" markiert.
Es gibt eine extra Übersicht über alle ausgeführte Befehle.
Damit der Shop weiß, an welchen Spieler das Item oder der Rang gutgeschrieben werden soll, ist das Plugin Minecraft Verifizierung notwendig da hier bereits der Minecraft Name des Benutzers gespeichert ist und auch regelmäßig überprüft wird, ob der Minecraft Name noch aktuell ist. Ist ein Benutzer nicht verifiziert, kann dieser auch keine Minecraft Produkte erwerben.
Wichtig bevor sie ein Minecraft Produkt hinzufügen können: Im ACP unter Konfiguration -> Sonstiges -> Rcon Verbindungen muss eine Verbindung hinzugefügt werden.
Gruppenrechte:
- Administrative Rechte -> Produkte -> Kann Minecraft Rückmeldungen verwalten
BungeeCord hat im Standartumfang keine Rcon Schnittstelle, dafür gibt es das Plugin https://www.spigotmc.org/resources/bungeecord-rcon.5817/
Einrichten der Rcon Verbindung
Bearbeite die Datei server.properties
Folgendes muss geändert / angepasst werden
Code
Dieser BBCode ist nur für Mitglieder sichtbar! - Um den BBCode nutzen zu können Loggen Sie sich bitte ein oder Registrieren Sie sich.
Sollen mehrere Server im gleichen Netzwerk über Rcon erreichbar sein, muss der Port unterschiedlich sein
Systemvoraussetzung:
- Woltlab Suite Core: Version 5.2
- Minecraft Verifizierung: 2.1.0
- Minecraft: Rcon API 2.1.0
- Viecode Shop: 7.2.0
- Ein Minecraft Server mit konfigurierter Rcon Verbindung
Datei
Minecraft Verifikation
Benutzer-Verifikation mit ihrem eigenen Minecraft-Account
11. Juni 2021
WoltLab Cloud
Datei
VieCode Shop (WoltLab Suite)
Das ultimative Shop-System für die WoltLab Suite
12. Juli 2021
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…viecode-shop-erweiterung/
Alles anzeigenMithilfe dieser Erweiterung können Befehle an ihren Minecraft Server über das Forum gesendet werden. Möglich macht es die Rcon Schnittstelle, welche seit Minecraft Version 1.9 mit an Board ist.
Wichtig bevor sie Befehle senden können: Im ACP unter Konfiguration -> Sonstiges -> Rcon Verbindungen muss eine Verbindung hinzugefügt werden.
Systemvoraussetzung:
- Woltlab Suite Core: Version 5.2
- Minecraft: Rcon API 2.1.0
- Ein Minecraft Server mit konfigurierter Rcon Verbindung
Gruppenrechte:
- Moderative Rechte -> Allgemeine Rechte -> Kann Minecraft Befehle senden
- Administrative Rechte -> Allgemeine Rechte -> Kann Log Liste leeren
Hinweis: Befehle über die Rcon Schnittstelle sind an keine "Permissions" gebunden. Das ist mit dem direkten Zugriff auf die Konsole zu vergleichen. Passen sie deshalb auf, wem sie alles die Rechte auf diese Erweiterung geben.
BungeeCord hat im Standartumfang keine Rcon Schnittstelle, dafür gibt es das Plugin https://www.spigotmc.org/resources/bungeecord-rcon.5817/
Einrichten der Rcon Verbindung
Bearbeite die Datei server.properties
Folgendes muss geändert / angepasst werden
Code
Code
Dieser BBCode ist nur für Mitglieder sichtbar! - Um den BBCode nutzen zu können Loggen Sie sich bitte ein oder Registrieren Sie sich.
Sollen mehrere Server im gleichen Netzwerk über Rcon erreichbar sein, muss der Port unterschiedlich sein
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…minecraft-befehle-senden/
Alles anzeigenRcon API, um von der Webseite Befehle an den Minecraft Server zu senden.
Die Erweiterung Stellt lediglich die API bereit und die Funktion, Rcon Verbindungen hinzuzufügen. Sie bietet alleine keine weiteren Funktionen
Server können im ACP unter Konfiguration -> Sonstiges -> Rcon Verbindungen eingetragen werden.
Verwendung:
XML: package.xml
Dieser BBCode ist nur für Mitglieder sichtbar! - Um den BBCode nutzen zu können Loggen Sie sich bitte ein oder Registrieren Sie sich.PHP: MyAction.class.php
Dieser BBCode ist nur für Mitglieder sichtbar! - Um den BBCode nutzen zu können Loggen Sie sich bitte ein oder Registrieren Sie sich.Alles anzeigenAlles anzeigen
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…/6959-minecraft-rcon-api/
Alles anzeigenSie besitzen einen Minecraft Server und möchten nun Items oder Ränge über ihr Forum verkaufen? Dann ist diese Erweiterung für den JCoins Shop genau das richtige.
Legen sie bequem ein Minecraft-Produkt an und geben Sie den "Befehl" ein, welcher nach Erwerb ausgeführt werden soll. Das ist möglich aufgrund der Rcon Schnittstelle welche seit Minecraft 1.9 zur Verfügung steht.
Natürlich können auch Produkte verkauft werden, die nur für eine bestimmte Zeit gültig sind, beispielsweiße Ränge. Während der Produkterstellung kann zwischen unbegrenzter Gültigkeit oder einer beschränkten Gültigkeit gewählt werden. Es muss lediglich die Zeit in Stunden, Tage oder Wochen sowie der Rücksetzbefehl eingegeben werden.
Manchmal kommt es vor, dass für ein bestimmten Befehl der Spieler online sein muss. Das ist kein Problem: Ist ein Befehl nicht ausführbar, wird dieser entsprechend gekennzeichnet. Ein Cronjob führt den Befehl so lange aus, bis dieser erfolgreich ausgeführt wurde.
Natürlich können Fehlgeschlagene Befehle auch manuell ausgeführt werden.
Hinweis: Die meisten Minecraft Plugins geben über Rcon keine Rückmeldung. Diese werden dann als "Unbekannt" markiert.
Es gibt eine extra Übersicht über alle ausgeführte Befehle.
Damit der Shop weiß, an welchen Spieler das Item oder der Rang gutgeschrieben werden soll, ist das Plugin Minecraft Verifizierung notwendig da hier bereits der Minecraft Name des Benutzers gespeichert ist und auch regelmäßig überprüft wird, ob der Minecraft Name noch aktuell ist. Ist ein Benutzer nicht verifiziert, kann dieser auch keine Minecraft Produkte erwerben.
Wichtig bevor sie ein Minecraft Produkt hinzufügen können: Im ACP unter Konfiguration -> Sonstiges -> Rcon Verbindungen muss eine Verbindung hinzugefügt werden.
Gruppenrechte:
- Administrative Rechte -> JCoins -> Kann Minecraft Rückmeldungen verwalten
BungeeCord hat im Standartumfang keine Rcon Schnittstelle, dafür gibt es das Plugin https://www.spigotmc.org/resources/bungeecord-rcon.5817/
Einrichten der Rcon Verbindung
Bearbeite die Datei server.properties
Folgendes muss geändert / angepasst werden
Code
Code
Dieser BBCode ist nur für Mitglieder sichtbar! - Um den BBCode nutzen zu können Loggen Sie sich bitte ein oder Registrieren Sie sich.
Sollen mehrere Server im gleichen Netzwerk über Rcon erreichbar sein, muss der Port unterschiedlich sein
Systemvoraussetzung:
- Woltlab Suite Core: Version 5.2
- Minecraft Verifizierung: 2.1.0
- Minecraft: Rcon API 2.1.0
- JCoins Shop: 5.3.1
- Ein Minecraft Server mit konfigurierter Rcon Verbindung
Datei
Minecraft Verifikation
Benutzer-Verifikation mit ihrem eigenen Minecraft-Account
11. Juni 2021
WoltLab Cloud
Datei
JCoins Shop
Der Shop für das virtuelle Guthabensystem JCoins. Dieses Plugin für WoltLab Suite und JCoins erlaubt es Ihnen, Produkte in einem Shop zum Kauf anzubieten. Die Bezahlung im Shop erfolgt ausschließlich mit JCoins.
5. Juli 2021
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…-jcoins-shop-erweiterung/
Alles anzeigenFür alle die das JCoins System von UdoZ einsetzen gibt es jetzt eine gute Nachricht: Mithilfe dieser Erweiterung können JCoins für die Verifizierung mit dem Minecraft Account vergeben werden.
Hinweis: Eine Vergabe von Jcoins während der Registrierung ist nicht möglich.
Systemvoraussetzung:
- Woltlab Suite Core: Version 3.1 oder höher
- Minecraft Verifizierung: Version 2.1.0
- JCoins: Version 3.1.0
Datei
Minecraft Verifikation
Benutzer-Verifikation mit ihrem eigenen Minecraft-Account
11. Juni 2021
WoltLab Cloud
Datei
JCoins
Dieses Plugin integriert ein umfangreiches virtuelles Guthabensystem in die WoltLab Suite, mit dem Benutzer für Aktivitäten belohnt werden können. Dank einer Vielzahl von Erweiterungen lässt sich das System auch auf eine Vielzahl von Plugins erweitern.
Montag, 13:45
Quelle: https://pluginstore.woltlab.com/file/6955-minecraft-jcoins/
Alles anzeigenStil: glive (Dark) - de.d1strict.wsc.style.glive-dark
Die dunkle Version des glive-Stiles.
Demoinstallation: https://stil-glive-dark.d1strict.dev/
Unterstützte Versionen:
- WoltLab Suite™ Core 5.2
- WoltLab Suite™ Core 5.3
Lizenzen:
- Lizenz: Kostenfreie Produkte (License: Free Products - D1strict)
Dieses Produkt enthält ein Branding, welches nur mit gültiger Branding Free - Lizenz entfernt werden darf.
Bugs & Support:
Der Support erfolgt lediglich über:
- Ticketsupport (https://support.d1strict.de)
- Supportforum (Forum - Das D1strict)
- E-Mail (development@d1strict.de)
Screenshots:
Quelle: https://pluginstore.woltlab.com/file/6953-stil-glive-dark/
Alles anzeigenStil: glive (Light) - de.d1strict.wsc.style.glive-light
Die helle Version des glive-Stiles.
Demoinstallation: https://stil-glive-light.d1strict.dev/
Unterstützte Versionen:
- WoltLab Suite™ Core 5.2
- WoltLab Suite™ Core 5.3
Lizenzen:
- Lizenz: Kostenfreie Produkte (License: Free Products - D1strict)
Dieses Produkt enthält ein Branding, welches nur mit gültiger Branding Free - Lizenz entfernt werden darf.
Bugs & Support:
Der Support erfolgt lediglich über:
- Ticketsupport (https://support.d1strict.de)
- Supportforum (Forum - Das D1strict)
- E-Mail (development@d1strict.de)
Screenshots:
Quelle: https://pluginstore.woltlab.com/file/6951-stil-glive-light/
Alles anzeigenHier biete ich einen hellen Stile an. Screenshot sind auch erhalten, also einfach mal rein schauen, ein Blick lohnt sich.
Der Stile wurde erfolgreich mit folgenden Browsern getestet.
Angepasst wurde er für das:
==>> Blog
==>> Forum
==>> Filebase
==>> Galerie
==>> Kalender
==>> Mobile Version wurde auch Erfolgreich getestet. Mit einem iPhone 8
==>> iPad kompatibel
Getestet mit den Browser Mozilla Firefox, google Chrome und Edge.
Dieser Stile besitzt ein sichtbares Copyright das entfernen ist nicht erlaubt.!
Alles anzeigenWir sind stolz darauf, die erste öffentliche Beta-Version der WoltLab Suite 5.4 anzukündigen. Aufbauend auf dem Erfolg der Version 5.3 haben wir viele durchdachte Verbesserungen und nützliche neue Funktionen einfließen lassen, um auch weiterhin die bestmögliche Lösung für Ihre Community zu bieten.
Systemvoraussetzungen
Für die Installation und Nutzung von WoltLab Suite 5.4 müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
- Webserver mit PHP 7.2.24 (PHP 7.4/8.0 empfohlen)
- MySQL 5.7.31 oder neuer / MySQL 8.0.19 oder neuer / MariaDB 10.1.44 oder neuer
- Aktueller Webbrowser (Chrome 91+, Firefox 89+, Safari 14+, Microsoft Edge 91+)
Installationsanleitung
- Laden Sie das Installations-Archiv auf Ihren Computer herunter.
- Entpacken Sie das Archiv.
- Laden Sie die Dateien install.php, test.php und WCFSetup.tar.gz auf Ihren Webserver hoch.
- Starten Sie die Installation, indem Sie die Datei test.php in Ihrem Webbrowser aufrufen.
Aktualisierung von früheren Versionen
Die erste Beta-Version unterstützt keine Aktualisierung von früheren Versionen von WoltLab Suite 5.3, die Update-Funktionalität wird erst mit nachfolgenden Versionen ermöglicht.
Keine Unterstützung für Internet Explorer 11
WoltLab Suite 3.1 war die letzte Version mit offizieller Unterstützung für Internet Explorer 11, dennoch behielten wir die Unterstützung inoffiziell bis einschließlich der WoltLab Suite 5.3 bei. Die Unterstützung für diesen stark veralteten und unsicheren Browser endet nun, WoltLab Suite 5.4 unterstützt Internet Explorer 11 nicht.
Nutzung & Support
Es handelt sich um eine Testversion, die nicht für den produktiven Einsatz gedacht ist. Die Nutzung in einer Produktivumgebung erfolgt auf eigene Gefahr. Ein Update von WoltLab Suite 5.4 Beta 1 auf zukünftige Versionen wird nicht garantiert. Die Nutzungsdauer der Betaversion ist auf den 1. August 2021 begrenzt, danach ist eine weitere Nutzung nur mit einer gültigen Lizenz gestattet.
Fragen und Anregungen zu der neuen Version können direkt hier im Forum hinterlassen werden; Im Falle von Probleme oder Unstimmigkeiten bitten wir um eine kurze Rückmeldung im entsprechenden Bereich, damit wir uns dessen annehmen können.
Download WoltLab Suite Forum 5.4 Beta 1
Download WoltLab Suite Blog 5.4 Beta 1
Download WoltLab Suite Calendar 5.4 Beta 1
Quelle: https://www.woltlab.com/commun…uite-5-4-beta-1-download/
Alles anzeigenWir sind stolz darauf, die erste öffentliche Beta-Version der WoltLab Suite 5.4 anzukündigen. Aufbauend auf dem Erfolg der Version 5.3 haben wir viele durchdachte Verbesserungen und nützliche neue Funktionen einfließen lassen, um auch weiterhin die bestmögliche Lösung für Ihre Community zu bieten.
Systemvoraussetzungen
Für die Installation und Nutzung von WoltLab Suite 5.4 müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
- Webserver mit PHP 7.2.24 (PHP 7.4/8.0 empfohlen)
- MySQL 5.7.31 oder neuer / MySQL 8.0.19 oder neuer / MariaDB 10.1.44 oder neuer
- Aktueller Webbrowser (Chrome 91+, Firefox 89+, Safari 14+, Microsoft Edge 91+)
Installationsanleitung
- Laden Sie das Installations-Archiv auf Ihren Computer herunter.
- Entpacken Sie das Archiv.
- Laden Sie die Dateien install.php, test.php und WCFSetup.tar.gz auf Ihren Webserver hoch.
- Starten Sie die Installation, indem Sie die Datei test.php in Ihrem Webbrowser aufrufen.
Aktualisierung von früheren Versionen
Die erste Beta-Version unterstützt keine Aktualisierung von früheren Versionen von WoltLab Suite 5.3, die Update-Funktionalität wird erst mit nachfolgenden Versionen ermöglicht.
Keine Unterstützung für Internet Explorer 11
WoltLab Suite 3.1 war die letzte Version mit offizieller Unterstützung für Internet Explorer 11, dennoch behielten wir die Unterstützung inoffiziell bis einschließlich der WoltLab Suite 5.3 bei. Die Unterstützung für diesen stark veralteten und unsicheren Browser endet nun, WoltLab Suite 5.4 unterstützt Internet Explorer 11 nicht.
Nutzung & Support
Es handelt sich um eine Testversion, die nicht für den produktiven Einsatz gedacht ist. Die Nutzung in einer Produktivumgebung erfolgt auf eigene Gefahr. Ein Update von WoltLab Suite 5.4 Beta 1 auf zukünftige Versionen wird nicht garantiert. Die Nutzungsdauer der Betaversion ist auf den 1. August 2021 begrenzt, danach ist eine weitere Nutzung nur mit einer gültigen Lizenz gestattet.
Fragen und Anregungen zu der neuen Version können direkt hier im Forum hinterlassen werden; Im Falle von Probleme oder Unstimmigkeiten bitten wir um eine kurze Rückmeldung im entsprechenden Bereich, damit wir uns dessen annehmen können.
Download WoltLab Suite Forum 5.4 Beta 1
Download WoltLab Suite Blog 5.4 Beta 1
Download WoltLab Suite Calendar 5.4 Beta 1
Quelle: https://community.woltlab.com/…uite-5-4-beta-1-download/
Alles anzeigenStil: Pilot - de.d1strict.wsc.style.pilot
Ein luftiger Stil.
Demoinstallation: Dashboard - Das D1strict - Demoinstallation
Unterstützte Versionen:
- WoltLab Suite™ Core 5.2
- WoltLab Suite™ Core 5.3
Lizenzen:
- Lizenz: Kostenfreie Produkte (License: Free Products - D1strict)
Dieses Produkt enthält ein Branding, welches nur mit gültiger Branding Free - Lizenz entfernt werden darf.
Bugs & Support:
Der Support erfolgt lediglich über:
- Ticketsupport (https://support.d1strict.de)
- Supportforum (Forum - Das D1strict)
- E-Mail (development@d1strict.de)
Screenshots:
Quelle: https://pluginstore.woltlab.com/file/6945-stil-pilot/
Alles anzeigenMit der Branding Free-Lizenz ist es Ihnen gestattet den sichtbaren Copyright-Hinweis aus dem Stil "Clouds" zu entfernen. Das jeweilige Design muss seperat erworben werden. Die Nutzung der Branding Free-Lizenz ist für eine Domain / Webseite zugelassen, für zusätzliche Domains / Webseiten muss jeweils eine weitere Branding Free-Lizenz erworben werden.
Die Branding Free-Lizenz ist für sämtliche Editionen (beispielsweise Light- oder Dark-Edition) einer Stilreihe gültig und einsatzfähig!
WoltLab Cloud
Datei
Clouds - Light Edition
Unser bisher umfangreichstes Design. Dieses Design hebt Sie von anderen Communities ab und zeigt dass Ihre etwas besonderes ist. Setzen Sie neue Maßstäbe!
Dienstag, 14:23
WoltLab Cloud
Datei
Clouds - Dark Edition
Unser bisher umfangreichstes Design. Dieses Design hebt Sie von anderen Communities ab und zeigt dass Ihre etwas besonderes ist. Setzen Sie neue Maßstäbe!
Dienstag, 14:26
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…941-clouds-branding-free/
Alles anzeigenCLOUDS - Dark Edition
Das "Clouds"-Design besticht durch seine Vielfältigkeit und seinen unzähligen Konfigurationsmöglichkeiten, wodurch das Design nach Ihren Wünschen und Ansprüchen individualisiert werden kann. Das Design wurde insbesondere im Hinblick auf die Kompatibilität zu Smartphones und Tablet's speziell angepasst und entwickelt (Responsive) - um sowohl am Computer, als auch unterwegs auf den mobilen Endgeräten immer eine gute Figur abzugeben. Das Design ist nicht nur modern sondern wirkt auch freundlich und elegant, bieten Sie Ihren Besuchern / Mitgliedern etwas besonderes!
Konfiguration
Viele Änderungen wie beispielsweise die Deaktivierung von zusätzlichen (im Design mitgelieferten) Boxen oder die Anpassung dieser ist ohne jegliche besonderen Kenntnisse dank unseres einzigartigen Konfigurationsplugins im ACP innerhalb von wenigen Minuten erledigt. Auch die "Haupt-" bzw. "Akzentfarbe" ist innerhalb weniger Sekunden im Stileditor via "Farbanpassung" schnell und einfach erledigt. Desweiteren ist es möglich innerhalb des Konfigurationsplugins spezielle Änderungen für die Desktop- sowie Mobile Variante getrennt vorzunehmen.
Möglichkeiten
Wie bereits erwähnt stehen Ihnen unzählige Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung wodurch Sie das Design nach Ihren Wünschen und Ansprüchen anpassen können. Abgesehen von der "Box-Verwaltung" (der im Design mitgelieferten zusätzlichen Boxen) sind hier auch weitere zusätzliche Optionen zufinden. Beispielsweise können Sie Ihren Besuchern / Mitgliedern einen Button zur Verfügung stellen welcher es ermöglicht die Sidebar jederzeit ein- oder auszuklappen. Auch optische Anpassungen (z.B. unsere Mitglieder-, Teamliste) können hierüber gesteuert (Aktiviert, Deaktiviert) werden. Ganz neu enthalten ist nun auch die Grid-Box-Ansicht im Forum wodurch Sie dem Forum ein ganz neues, besonderes Erscheinungsbild ermöglichen. (Screenshot)
Zusätzliche Boxen
Im Design sind einige speziell entwickelte / angepasste Boxen integriert, welche sich allesamt mühelos durch unseres Konfigurationsplugin einstellen und auch problemlos deaktivieren lassen.
Benutzer-Box (Additional User)
Die Benutzer-Box wird innerhalb des Headers angezeigt und vereint die wichtigsten Grundfunktionen um Ihren Besuchern und Mitgliedern den Einstieg möglichst einfach und den Bedienkomfort möglichst hoch zu halten. Das UserPanel sowie die wichtigsten Shortcuts wurden übersichtlich seitlich (links und rechts) platziert und integriert. In der Mitte der Box befindet sich im Hintergrund das Benutzer-Titelbild Ihres jeweiligen Mitglieds, im Vordergrund befinden sich nicht nur die ausstehenden Benachrichtigungen, Konversationen und (sofern die Berechtigung erteilt wurde) ausstehenden Meldungen (Moderation) - sondern auch die individuelle Statistik vom Benutzer.
Header-Boxen (Additional Boxes)
Die Header-Boxen können individuell gestaltet und angepasst werden. Bis zu 4 Boxen gleichzeitig können unterhalb des Headers übersichtlich platziert werden und die Informationen Ihrer Wahl enthalten. Die Überschrift, der Text sowie der Button samt Verlinkung können auch hier kinderleicht im ACP-Konfigurationsplugin eingestellt werden. Desweiteren ist es möglich jede Box einzeln zu aktivieren oder deaktivieren (Desktop und Mobil getrennt) sowie den Inhalt für angemeldete Benutzer und Gäste seperat zu gestalten oder auch zu aktivieren / deaktivieren.
Info-Boxen (Additional BoxInfo)
Die Info-Boxen beeinhalten wahlweise ein individuelles Hintergrundbild, ein individuelles Icon, eine Überschrift, einen Informationstext sowie einen Button (samt Verlinkung) welche bestens dazu geeignet sind um wichtige Informationen dauerhaft übersichtlich auf der Seite zu platzieren. Besonders geeignet sind diese um beispielsweise den Discord-, TeamSpeak- oder auch Gameserver zu bewerben und auch via Direktlink zu verlinken / zu verbinden. Es können bis zu zwei Boxen angezeigt / gestaltet werden, zusätzlich ist es auch hier möglich den Inhalt für angemeldete Benutzer und Gäste seperat zu gestalten oder auch zu aktivieren / deaktivieren.
Partner-Box (Additional Partner)
Die Partner-Box wird übersichtlich unten im Footer (Fußbereich) der Seite angezeigt und kann bis zu 5 verschiedene Partner-Banner (Grafiken) enthalten. Sie ist bestens dafür geeignet um wichtige Verlinkungen oder auch Partnerseiten zu präsentieren.
Footer-Boxen (Additional Footer)
Die Footer-Boxen sind nicht nur übersichtlich im Footer (Fußbereich) der Seite platziert sondern auch eines der wichtigsten Elemente des Designs / der Seite. Hier können Sie sämtliche Verlinkungen übersichtlich und vorallem jederzeit auffindbar platzieren um den Benutzerkomfort deutlich zu steigern. 2 Boxen für bis zu jeweils 5 Verlinkungen gleichzeitig stehen Ihnen zur individuellen Gestaltung zur Verfügung. Zusätzlich zu den beiden Boxen gesellt sich auf der rechten Seite die "Informationsbox" dazu, welche nicht nur einen individuellen Text (Beispielsweise über Ihre Seite / Ihr Projekt) beeinhalten kann, sondern auch die wichtigsten und gängisten Social-Media-Buttons (Icons) integriert.
Demo Zugang
Das Design kann vorher in unserem Demoforum betrachtet werden. Hierbei gilt allerdings zu beachten dass einige Funktionen nicht verfügbar / gesperrt sind und keine Einstellungen innerhalb des ACP's (Konfiguration) vorgenommen werden können. Der Zugang zum Demoforum kann via Konversation hier auf WoltLab erfragt werden.
Schlusswort
Supportanfragen ausschließlich in unserem Supportforum (SK-Designz.de).
Changelogs zu Updates, Hilfestellungen sowie Tipps und Tricks sind ebenfalls auf unserer Seite zu finden.
Hilfreiche Links
Supportforum - Installation Anleitung - Design Anpassung - Update Anleitung
Copyright
Im Stil ist unterhalb des WoltLab Copyrights ein Copyright Hinweis enthalten. Dieser kann durch die Branding Free Erweiterung entfernt werden.
WoltLab Cloud
Datei
Clouds - Branding Free
Entfernt den sichtbaren Copyright-Hinweis aus dem "Clouds"-Design.
18. Mai 2021
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…6939-clouds-dark-edition/
Alles anzeigenCLOUDS - Light Edition
Das "Clouds"-Design besticht durch seine Vielfältigkeit und seinen unzähligen Konfigurationsmöglichkeiten, wodurch das Design nach Ihren Wünschen und Ansprüchen individualisiert werden kann. Das Design wurde insbesondere im Hinblick auf die Kompatibilität zu Smartphones und Tablet's speziell angepasst und entwickelt (Responsive) - um sowohl am Computer, als auch unterwegs auf den mobilen Endgeräten immer eine gute Figur abzugeben. Das Design ist nicht nur modern sondern wirkt auch freundlich und elegant, bieten Sie Ihren Besuchern / Mitgliedern etwas besonderes!
Konfiguration
Viele Änderungen wie beispielsweise die Deaktivierung von zusätzlichen (im Design mitgelieferten) Boxen oder die Anpassung dieser ist ohne jegliche besonderen Kenntnisse dank unseres einzigartigen Konfigurationsplugins im ACP innerhalb von wenigen Minuten erledigt. Auch die "Haupt-" bzw. "Akzentfarbe" ist innerhalb weniger Sekunden im Stileditor via "Farbanpassung" schnell und einfach erledigt. Desweiteren ist es möglich innerhalb des Konfigurationsplugins spezielle Änderungen für die Desktop- sowie Mobile Variante getrennt vorzunehmen.
Möglichkeiten
Wie bereits erwähnt stehen Ihnen unzählige Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung wodurch Sie das Design nach Ihren Wünschen und Ansprüchen anpassen können. Abgesehen von der "Box-Verwaltung" (der im Design mitgelieferten zusätzlichen Boxen) sind hier auch weitere zusätzliche Optionen zufinden. Beispielsweise können Sie Ihren Besuchern / Mitgliedern einen Button zur Verfügung stellen welcher es ermöglicht die Sidebar jederzeit ein- oder auszuklappen. Auch optische Anpassungen (z.B. unsere Mitglieder-, Teamliste) können hierüber gesteuert (Aktiviert, Deaktiviert) werden. Ganz neu enthalten ist nun auch die Grid-Box-Ansicht im Forum wodurch Sie dem Forum ein ganz neues, besonderes Erscheinungsbild ermöglichen. (Screenshot)
Zusätzliche Boxen
Im Design sind einige speziell entwickelte / angepasste Boxen integriert, welche sich allesamt mühelos durch unseres Konfigurationsplugin einstellen und auch problemlos deaktivieren lassen.
Benutzer-Box (Additional User)
Die Benutzer-Box wird innerhalb des Headers angezeigt und vereint die wichtigsten Grundfunktionen um Ihren Besuchern und Mitgliedern den Einstieg möglichst einfach und den Bedienkomfort möglichst hoch zu halten. Das UserPanel sowie die wichtigsten Shortcuts wurden übersichtlich seitlich (links und rechts) platziert und integriert. In der Mitte der Box befindet sich im Hintergrund das Benutzer-Titelbild Ihres jeweiligen Mitglieds, im Vordergrund befinden sich nicht nur die ausstehenden Benachrichtigungen, Konversationen und (sofern die Berechtigung erteilt wurde) ausstehenden Meldungen (Moderation) - sondern auch die individuelle Statistik vom Benutzer.
Header-Boxen (Additional Boxes)
Die Header-Boxen können individuell gestaltet und angepasst werden. Bis zu 4 Boxen gleichzeitig können unterhalb des Headers übersichtlich platziert werden und die Informationen Ihrer Wahl enthalten. Die Überschrift, der Text sowie der Button samt Verlinkung können auch hier kinderleicht im ACP-Konfigurationsplugin eingestellt werden. Desweiteren ist es möglich jede Box einzeln zu aktivieren oder deaktivieren (Desktop und Mobil getrennt) sowie den Inhalt für angemeldete Benutzer und Gäste seperat zu gestalten oder auch zu aktivieren / deaktivieren.
Info-Boxen (Additional BoxInfo)
Die Info-Boxen beeinhalten wahlweise ein individuelles Hintergrundbild, ein individuelles Icon, eine Überschrift, einen Informationstext sowie einen Button (samt Verlinkung) welche bestens dazu geeignet sind um wichtige Informationen dauerhaft übersichtlich auf der Seite zu platzieren. Besonders geeignet sind diese um beispielsweise den Discord-, TeamSpeak- oder auch Gameserver zu bewerben und auch via Direktlink zu verlinken / zu verbinden. Es können bis zu zwei Boxen angezeigt / gestaltet werden, zusätzlich ist es auch hier möglich den Inhalt für angemeldete Benutzer und Gäste seperat zu gestalten oder auch zu aktivieren / deaktivieren.
Partner-Box (Additional Partner)
Die Partner-Box wird übersichtlich unten im Footer (Fußbereich) der Seite angezeigt und kann bis zu 5 verschiedene Partner-Banner (Grafiken) enthalten. Sie ist bestens dafür geeignet um wichtige Verlinkungen oder auch Partnerseiten zu präsentieren.
Footer-Boxen (Additional Footer)
Die Footer-Boxen sind nicht nur übersichtlich im Footer (Fußbereich) der Seite platziert sondern auch eines der wichtigsten Elemente des Designs / der Seite. Hier können Sie sämtliche Verlinkungen übersichtlich und vorallem jederzeit auffindbar platzieren um den Benutzerkomfort deutlich zu steigern. 2 Boxen für bis zu jeweils 5 Verlinkungen gleichzeitig stehen Ihnen zur individuellen Gestaltung zur Verfügung. Zusätzlich zu den beiden Boxen gesellt sich auf der rechten Seite die "Informationsbox" dazu, welche nicht nur einen individuellen Text (Beispielsweise über Ihre Seite / Ihr Projekt) beeinhalten kann, sondern auch die wichtigsten und gängisten Social-Media-Buttons (Icons) integriert.
Demo Zugang
Das Design kann vorher in unserem Demoforum betrachtet werden. Hierbei gilt allerdings zu beachten dass einige Funktionen nicht verfügbar / gesperrt sind und keine Einstellungen innerhalb des ACP's (Konfiguration) vorgenommen werden können. Der Zugang zum Demoforum kann via Konversation hier auf WoltLab erfragt werden.
Schlusswort
Supportanfragen ausschließlich in unserem Supportforum (SK-Designz.de).
Changelogs zu Updates, Hilfestellungen sowie Tipps und Tricks sind ebenfalls auf unserer Seite zu finden.
Hilfreiche Links
Supportforum - Installation Anleitung - Design Anpassung - Update Anleitung
Copyright
Im Stil ist unterhalb des WoltLab Copyrights ein Copyright Hinweis enthalten. Dieser kann durch die Branding Free Erweiterung entfernt werden.
WoltLab Cloud
Datei
Clouds - Branding Free
Entfernt den sichtbaren Copyright-Hinweis aus dem "Clouds"-Design.
18. Mai 2021
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…937-clouds-light-edition/
Alles anzeigenSchon bald geht es wieder los: Die Fußball-Europameisterschaft beginnt. Diese soll – als 16. Austragung des Wettbewerbs – vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 in zehn europäischen Städten und einer asiatischen Stadt (Baku) stattfinden. Damit einhergehend warten diverse Communities mit Tippspielen auf, um gemeinsam mit ihren Mitgliedern zu tippen und mitzufiebern. Dafür greifen viele Webseitenbetreiber zu bewährten, externen und/oder teilweise kostspieligen oder mit Werbeeinblendungen überfüllten Lösungen.
Sie möchten Ihrer Community zu diesem Ereignis einen echten Mehrwert bieten, aber nicht auf externe Anbieter zurückgreifen? Dann haben wir hier die Lösung: Unser Tippspiel zur Fußball Europameisterschaft 2020/21.
Mit unserer Tippspiel-Erweiterung für die WoltLab Suite (ab Version 3.0) haben Sie die Möglichkeit, ganz ohne Drittanbieter und monatliche-, oder versteckte Kosten ihr eigenes Tippspiel für die Fußball-Europameisterschaft 2020/21 für sich und Ihre Mitglieder zu betreiben.
Basierend auf den jahrelangen Erfahrungen großer Tippspiel-Anbieter haben wir für Sie ein Produkt geschaffen, das allen Anforderungen an ein gemeinschaftliches Tippspiel gerecht wird. Und damit das gesamte Event nicht nur für Ihre Nutzer zu einem großen Spaß wird, kümmert sich unsere intelligente Tippspiel-Schnittstelle um die vollständige Verwaltung Ihres Tippspiels, sodass auch Sie sich entspannt zurücklehnen und stressfrei mitfiebern dürfen. Unsere Tippspiel-Schnittstelle aktualisiert Spielergebnisse nahezu in Echtzeit, ermittelt sämtliche Begegnungen für die Folgespiele der K.O.-Phasen und korrigiert bei Bedarf auch einzelne Spiele, sollten sich hier ungeplante Änderungen im Verlauf der Veranstaltung ergeben.
Neben einer Vielzahl von Unterseiten und Funktionen, bringt die Erweiterung auch gleich eine Hand voll zusätzlicher Boxen mit, welche Sie an so ziemlicher jeder erdenklichen Position, auf so ziemlich jeder Unterseite Ihrer Community einbinden können. Diese Boxen zeigen wahlweise an:
- Laufende Spiele
- Spiele des Tages
- Bevorstehende Spiele
- Top-Tipper
Häufig gestellte Fragen
Muss ich die Spielergebnisse selbst eintragen?
Nein. Unsere intelligente Tippspiel-Schnittstelle übernimmt diese Aufgabe für Sie. Sollte es wieder Erwarten jedoch zu technischen Problemen unsererseits kommen, haben Sie jedoch nach dem Abpfiff eines Spiels die Möglichkeit, die Ergebnisse selbst zu setzen, oder durch ein per Benutzergruppenoption berechtigtes Mitglied Ihrer Community setzen zu lassen. Wenn möglich, werden auch die nächsten Begegnungen vollautomatisch ermittelt und festgelegt.
Bis wann können Tipps abgegeben werden?
Mit dem Anpfiff eines Spiels (bzw. mit einer Differenz im Sekunden-Bereich) verstreicht auch die Möglichkeit, einen Tipp abzugeben.
Gibt es eine Art "Bestenliste"?
Ja. Sämtliche Tippspiel-Teilnehmer werden auf einer separaten Seite-, geordnet nach Punkten angezeigt.
Es gibt nur eine Option. Wo ist der Rest versteckt?
Um Nutzern unseres Tippspiels in allen WoltLab Suite basierten Communities dieselbe Spielerfahrung gewährleisten zu können, haben wir auf sämtliche, unnötigen Optionen verzichtet. Daher gibt es nebst der bestehenden Option zum Festlegen eines Einleitungstextes für die Tippspiel-Startseite lediglich noch eine Hand voll Benutzergruppen-Optionen, mit deren Hilfe Sie den Zugriff auf das Tippspiel und/oder einige Funktionen auf Basis der Benutzergruppen einschränken bzw. erlauben können.
Kann ich die Erweiterung auch über die Fußball-Europameisterschaft 2020/21 hinaus nutzen?
Bisher nicht. Die Erweiterung ist derzeit vollständig für den Einsatz während der Fußball-Europameisterschaft 2020/21 ausgelegt. Nach der Europameisterschaft werden wir uns allerdings tiefgehender mit dieser Möglichkeit beschäftigen und das Tippspiel bei Möglichkeit erweitern.
Die nächsten Begegnungen im Achtelfinale werden nicht ermittelt. Wo kann ich diese selbst eintragen?
Leider ist die Zusammenstellung der im Jahr 2016 eingeführten Achtelfinale der Europameisterschaft relativ komplex, weshalb es uns nicht möglich ist, diese automatisch ermitteln bzw. berechnen zu lassen. Dies ist aber aufgrund unserer intelligenten Tippspiel-Schnittstelle auch nicht notwendig. Die nächsten Begegnungen werden automatisch und binnen kürzester Zeit durch uns bereitgestellt und per minütlichem Cronjob durch unsere Tippspiel-Schnittstelle verteilt.
Für die wenigen Communities, die unsere Schnittstelle aufgrund technischer Gegebenheiten und Einschränkungen nicht nutzen können, stellen wir im Bedarfsfall entsprechende Updates zur Verfügung.
Datenschutz?
Selbstverständlich haben wir die Erweiterung stets mit Blick auf die Einhaltung sämtlicher Datenschutz-Regelungen entwickelt. Zu keinem Zeitpunkt werden personenbezogene Daten übertragen und es werden auch keine externen Ressourcen verwendet.
Wie geht es nach meinem Kauf weiter?
Nachdem Sie das Produkt bei WoltLab erworben und bezahlt haben, sollten Sie sich für den Support-Bereich in unserem Support-Forum freischalten lassen. Besuchen Sie dazu die Adresse https://activate.softcreatr.com, führen Sie falls nicht bereits geschehen die Registrierung durch und aktivieren Sie Ihre Lizenz. Nach erfolgreicher Aktivierung erhalten Sie Zugang zum Support-Bereich dieser Erweiterung sowie Zugriff auf den "Fast-Lane-Service", mit dessen Hilfe Sie neue Versionen auch schon vor der Freischaltung hier im Plugin-Store beziehen können.
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…schaft-2020-21-tippspiel/
Alles anzeigen
Dieses Mal präsentieren wir Ihnen SWIFT, unsere neuesten Premium-WoltLab-Themen. Sein luftiger und ansprechender Look passt zu allen heutigen Designtrends und bringt jedes gewünschte Forum auf ein ganz neues Niveau!
:: Demo ::
Eigenschaften:
- Sauberes und einfaches Design
- Responsive Design für optimale Anzeige auf allen Endgeräten
- Leicht angepasste Farben
- Kompatibel mit offiziellen WoltLab-Erweiterungen
Alles anzeigen
Mere unsere neueste Premium-Theme-Version. Die Verwendung von Kontrastfarben verleiht diesem Thema seinen eleganten und trendigen Look, der sich perfekt für jeden Forentyp eignet.
:: Demo ::
Eigenschaften:
- Sauberes und einfaches Design
- Responsive Design für optimale Anzeige auf allen Endgeräten
- Leicht angepasste Farben
- Kompatibel mit offiziellen WoltLab-Erweiterungen
Alles anzeigenDieses Plugin integriert ein Aktensystem in euer Forum. Ideal geeignet für Roleplay (GTA5) Projekte. Ideal geeignet für Projekte wie Alt:V, FiveM, Rage:MP oder Arma
Gemäß der Gruppenberechtigung wird das Aktensystem dem jeweiligen Nutzer angezeigt. Aktuell ist das Aktensystem für das Police Department sowie das Medical Center entwickelt. Ihr habt die Möglichkeit das Aktensystem in eurem Tablet abzugreifen, sodass dies beispielsweise auf eurem Server Ingame genutzt werden kann, alternativ über den herkömmlichen Browser.
Hat euer Benutzer die jeweilige Gruppenberechtigung, so kann er sich im Aktensystem einen Benutzer anlegen, Akten erstellen, Akten bearbeiten sowie Akten einsehen. Eine entsprechende Übersichtsseite ermöglicht es alle Benutzer innerhalb des Aktensystems einzusehen. Ihr möchtet das der jeweilige Benutzer keinen Zugriff mehr auf das Aktensystem hat, so entfernt diesen wieder aus der Gruppe mit der dazugehörigen Berechtigung.
Zusammenfassung Aktensystem:
- Aktensystem über das Forum
- Individuelle Rechtevergabe
- Anlage von Akten
- Akten bearbeiten
- Akten schließen
- für Police Department sowie Medical Center
- Bearbeiter einsehen
In verschiedenen Zeitabständen werden wir das Plugin gem. eurer Wünsche weiter entwickeln. Support Anfragen, Update Wünsche, Bug-Report können in das dafür erstellte Abteil unter https://www.german-streets.de veröffentlicht werden.
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…eplay-projekte-gta5-arma/
Alles anzeigenMit der Branding Free-Lizenz ist es Ihnen gestattet den sichtbaren Copyright-Hinweis aus dem Stil "Minimalistic" zu entfernen.
Das jeweilige Design muss seperat erworben werden.
Die Branding Free-Lizenz ist für sämtliche Editionen (beispielsweise Light- oder Dark-Edition) einer Stilreihe gültig und einsatzfähig!
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…nimalistic-branding-free/