Beiträge von Newsy
-
-
Design enthält sichtbares Copyright.
Geprüfte Browser(immer Aktuelle Version)
Google Chrome
Mozilla Firefox
Internet Explorer(Edge)
Support:
Quelle: https://pluginstore.woltlab.com/file/3309-world-2021/
-
Dieses Plugin ist der Nachfolger vom Last Post Ticker und zeigt euch die letzen Post aus eurem Forum als Ticker an
Hierbei werden euch zwei Boxen zu Verfügung gestellt, die in der Sidebar (und) oder im Content angezeigt werden.
Beide Boxen sind voneinander unabhängig und können separat gesteuert werden.
Diese Erweiterung ist völlig neu entwickelt worden und nicht upgradebar (WSC 3.1.x)!
Sidebar
Content
Steuerbar ist das ganze im ACP > Konfiguration > Last Post Ticker
Die Boxen selber werden wie immer über das Boxensystem gesteuert.
ACP > Inhalt > Boxen
Hier gibt es für euch folgende Einstellungsmöglichkeiten:
- Max. Anzahl der Themen
- Sortierung der Themen nach Thema/Autor/Datum/Antworten/Zugriffe etc.
- Auswahl der Foren
- Zustand der Themen (geschlossen, offen etc.)
- und die bekannten Inhalts - Seiten und - Zugangsbeschränkungseinstellung
Quelle: https://wbbsupport.de/filebase…/119-last-post-ticker-v2/
-
Features:
- Fügt ein Benutzerprofilfeld für Roberts Space Industries hinzu.
Funktion:
Erstellt ein Benutzerprofilfeld, um eine Verlinkung zu seinem Roberts Space Industries-Profil zu erstellen.
Quelle: https://pluginstore.woltlab.com/file/3307-rsi-profilfeld/
-
Mit diesem Plugin können Sie Ihren Benutzern die Möglichkeit bieten, beliebig viele Notizen zu erstellen und zu verwalten. Dadurch können in jeden Editor der WoltLab Suite-Installation einfach die vorher gespeicherten Notizen eingefügt und beliebig oft verwendet werden. Das spart in vielen Fällen Zeit und Arbeit, so dass diese Funktion gerade in vergangenen Versionen von Burning Board besondere Beliebtheit genoß. Mit diesem Plugin können Sie die Funktion auch in aktuellen Versionen von WoltLab Suite einfach ergänzen.
Funktionsumfang
- Einfaches Formular zur Erstellung von persönlichen Notizen für Benutzer Ihrer Webseite
- Möglichkeit mehrere Kategorien anzulegen, in denen die Notizen gespeichert werden können
- Übersicht aller Notizen mit verschiedenen Sortier- und Filtermöglichkeiten
- Einfaches einfügen per copy&paste von Notizen über einen eigenen Button im Editor mit Suchfunktion
- Verfügbare Sprachen: deutsch, englisch
Allgemeine Information
Für Fragen, Probleme oder Verbesserungswünsche stehe ich im Kommentar-Bereich oder per Konversation gerne zur Verfügung.
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…pers%C3%B6nliche-notizen/
-
Produktbeschreibung
Mit dem Plugin „Wettbewerbe: Tippspiel“ ist es möglich, dass Sie in Ihrer Community Ihr eigenes Tippspiel zu den unterschiedlichsten Wettbewerben starten. Primär ist das Plugin auf Fußball ausgelegt, aber auch andere Wettbewerbe lassen sich hiermit tippen. Erstellen, Verwalten und Bearbeiten Sie Ihr Tippspiel ganz wie es Ihnen gefällt und geben Sie Ihrer Community eine Abwechslung vom Online-Alltag.
Wettbewerbsarten
Trotz aller Bemühungen das Plugin so flexibel wie möglich zu gestalten, hat jeder Wettbewerb seine Eigenheiten, weswegen das Plugin bislang Wettbewerbe im Liga Format, sowie Turniere im K.O. Format unterstützt. Sie wünschen sich eine Erweiterung des Angebots? Lassen Sie es mich wissen und wir besprechen gerne, was sich machen lässt.
Tippspielkommentare
Damit Ihre Tippspielteilnehmer sich über einzelne Spiele unterhalten können, bietet das Tippspiel Plugin zu jedem Spiel eine eigene Kommentarfunktion.
Im-/Export von Wettbewerben
Durch eine sehr einfach gehaltene Im-/ Exportfunktion lässt sich jedes Tippspiel mit anderen teilen oder in einer Testinstallation vorbereiten und später in den Live Betrieb einspielen.
Unterstützte Wettbewerbe
Über YoureCom.de biete ich die Möglichkeit unterstützte Wettbewerbe kostenlos zu beziehen, sodass hier eine gemeinschaftlich ausgelegte Paarungs- und Ergebnispflege betrieben werden kann. Um diesen Service in Anspruch nehmen zu können, ist eine Serverkommunikation mit YoureCom.de erforderlich. Bitte beachten Sie, dass dies ein kostenloser Service ist, den ich nicht zu jederzeit garantieren kann und dieser Service kein Bestandteil des Kaufvertrages ist.
Einstellungsmöglichkeiten
Im ACP haben Sie die Möglichkeit, ganz nach Ihren Bedürfnissen, für Siege, Niederlagen und Unentschieden eine ganz freie Punktverteilung festzulegen. So lässt sich neben einem richtigen Ergebnis auch die Tendenz oder die richtige Differenz mit Punkten belohnen. Auch Auswärtstipps sind möglich.
Benutzergruppenrechte
Hier stehen Ihnen diverse Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung. Von der Möglichkeit, das Tippspiel sehen zu können, eigene Tippspiele zu erstellen, bearbeiten oder zu löschen, „fremde“ Tippspiele zu verwalten bis hin zur Moderation der Tippspielkommentare, deckt diese App wohl jeden Wunsch ab.
"Wettbewerbe Basissystem"
Beachten Sie bitte vor der Installation darauf, dass die kostenlose Endanwendung Wettbewerbe Basissystem installiert sein muss.
Kompatibilität
Das hier angebotene Produkt kann im WoltLab Suite Core 5.2 (WSC 5.2) betrieben werden.
Multilingual
Unterstützte Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Support
Support zu allen meinen Produkten finden sie auf YoureCom.de. Dies ermöglicht es mir, alle Anliegen meiner Kunden gebündelt und zeitnah bearbeiten zu können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Anfragen, die über andere Quellen kommen, nicht bearbeitet werden können.
Demo
Wie zu allen meinen Produkten können Sie auch dieses Produkt kostenfrei in meiner Online-Demo in aller Ruhe auf „Herz und Nieren“ testen. Eine kostenlose Registrierung ist jedoch unter YoureCom.de notwendig.
Branding Free
Keines meiner Produkte hat ein sichtbaren Copyright Hinweis, über das Sie oder Ihre Benutzer sich ärgern müssten. Lediglich im Quellcode sind die üblichen Angaben vorhanden, die Sie oder Ihre Benutzer aber nicht stören werden.
Noch Fragen?
Sollten Sie noch offene Fragen haben, können Sie jederzeit in meinem Forum in der Kategorie „Fragen vor dem Kauf“ ein neues Thema eröffnen und ich werde versuchen, alles zu Ihrer Zufriedenheit zu beantworten, damit auch die letzten Unklarheiten beseitigt werden können.
Lizenzbedingungen
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…e-tippspiel-fu%C3%9Fball/
-
Design enthält sichtbares Copyright.
Geprüfte Browser(immer Aktuelle Version)
Google Chrome
Mozilla Firefox
Internet Explorer(Edge)
Support:
Quelle: https://pluginstore.woltlab.com/file/3304-pure-black-5-2/
-
Fokus auf Benutzerfreundlichkeit durch direkte Integration in den WYSIWYG-Editor
Sie müssen sich nicht erst einen komplizierten BBCode-Tag merken oder ihn anderen Personen beibringen. Insofern Sie die erforderliche Berechtigung verfügen, sehen Sie im WYSIWYG-Editor ein entsprechendes Icon, über das Sie ein Dropdown-Menü öffnen können. Innerhalb dieses Dropdown-Menüs können Sie auswählen, ob der Hinweis als Information, Erfolg, Warnung oder Fehler dargestellt oder ob ein bereits existierender Hinweis entfernt werden soll. Das Tolle daran ist, dass Sie den Hinweis live im Editor sehen können, bevor Sie Ihren Inhalt absenden - ganz nach dem WYSIWYG-Prinzip („What You See Is What You Get” – „Was Sie sehen, ist was Sie bekommen”)!
Berechtigungen
Standardmäßig kann jeder Benutzer den BBCode verwenden, um Hinweise zu erstellen. Um die Verwendung des BBCodes auf bestimmte Benutzergruppen zu beschränken, muss das Benutzergruppenrecht „Nicht erlaubte BBCodes“ entsprechend konfiguriert werden.
Voraussetzungen
- Sie müssen mindestens WoltLab Suite™ Core 3.1.0 installiert haben.
Nach dem Kauf im Plugin-Store von WoltLab
Sie können sich bei Krymo Software registrieren und Ihr erstelltes Benutzerkonto mit Ihrem WoltLab-Konto verknüpfen, sodass Ihnen dort innerhalb weniger Minuten automatisch Zugriff auf den Produktsupport gewährt wird.Quelle: https://pluginstore.woltlab.com/file/3303-bbcode-hinweis/
-
Funktionen dieses Plugins
- Registrierung mit Battle.net
- Anmeldung mit Battle.net
- Interne OAuth-API, die es anderen Plugins ermöglicht, Zugriff auf Spielerstatistiken zu World of Warcraft, StarCraft II und Diablo III zu erhalten
Voraussetzungen
- Sie müssen mindestens WoltLab Suite™ Core 3.1.0 installiert haben.
Installation und Ersteinrichtung
Sie können dieses Plugin im ACP unter Konfiguration ⇒ Benutzer ⇒ Registrierung ⇒ Authentifizierung über Drittanbieter konfigurieren. Um die erforderliche Client ID und den Client Secret zu erhalten, müssen Sie folgende Schritte befolgen:
- Blizzard-Konto erstellen (falls Sie noch keins besitzen)
- Blizzard Authenticator einrichten
- Blizzard Developer API Terms of Use zustimmen
- Client erstellen (Redirect URL wird im ACP angezeigt)
- Client ID und Client Secret in die entsprechenden ACP-Optionen kopieren
Nach dem Kauf im Plugin-Store von WoltLab
Sie können sich bei Krymo Software registrieren und Ihr erstelltes Benutzerkonto mit Ihrem WoltLab-Konto verknüpfen, sodass Ihnen dort innerhalb weniger Minuten automatisch Zugriff auf den Produktsupport gewährt wird.Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…anmeldung-mit-battle-net/
-
Verschiedene Anbieter bieten Online-Tools an, mit denen man vertrauliche Daten und Geheimnisse in James Bond-Manier verschicken kann. Einmal vom Empfänger aufgerufen, sind die Links wertlos und "zerstören" sich selbst. Um wirklich vertrauliche Daten versenden zu können, sind fremde Anbieter oder auch E-Mails allerdings für die meisten Fälle ungeeignet. Nicht mit diesem OneTimeSecret-Plugin, dass Sie spielend einfach in Ihre bestehende Installation integrieren können.
Sie haben somit die Möglichkeit, aus Ihrer WoltLab Suite-Installation OneTimeSecret-Einträge zu erstellen und per Link zu verteilen. So können Sie sich sicher sein, dass die Daten ausschließlich vom Empfänger gelesen werden und sehen, sollte der Link bereits vor dem eigentlichen Empfänger geöffnet worden sein.
Funktionsumfang
- Übersicht aller noch nicht aufgerufenen oder abgelaufenen OneTimeSecret-Einträge mit Kategorie-Funktion
- Kategorien können einzelnen Benutzern oder ganzen Benutzergruppen zur Verfügung gestellt werden
- Einfaches Formular zur Erstellung von neuen OneTimeSecret-Einträgen
- OneTimeSecret-Einträge können auch Gästen zur Verfügung gestellt werden, die Verifizierung erfolgt stets durch einen eindeutigen Schlüssel
- Optionale Angabe eines frei wählbaren Datums, bis zu welchen der OneTimeSecret-Eintrag aufgerufen werden darf
- Cronjob zum automatischen löschen von bereits gesehenen oder abgelaufenen OneTimeSecret-Einträgen (für abgelaufene einstellbar als Option) aus der Datenbank
- OneTimeSecret-Einträge sind nach Erstellung nur einmal aufrufbar, bis zum Abruf können Sie den OneTimeSecret-Eintrag beliebig anpassen
- Dateianhänge für OneTimeSecret-Einträge
- Integration in das Globale Änderungsprotokoll (Ändern, löschen)
- Verfügbare Sprachen: deutsch, englisch
Allgemeine Information
Für Fragen, Probleme oder Verbesserungswünsche stehe ich im Kommentar-Bereich oder per Konversation gerne zur Verfügung.
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…-von-vertraulichen-daten/
-
Verwenden Sie ein Captcha, um Bots fernzuhalten? hCaptcha schützt die Privatsphäre der Benutzer und belohnt Website-Betreiber für gelöste Captchas.
Datenschutz im Fokus
Werbenetzwerke sehen Ihre Besucher als das Produkt. hCaptcha interessiert sich nicht dafür, wer Ihre Benutzer sind, sondern nur darum, wie wahrscheinlich es ist, dass sie bösartig sind. hCaptcha Initiativen wie Privacy Pass und arbeitet hart daran, Datenschutz und Sicherheit in Einklang zu bringen.
Für wohltätige Zwecke spenden
Wollen Sie Ihrer bevorzugten Wohltätigkeitsorganisation etwas zurückgeben? hCaptcha ermöglicht es Ihnen, die Wohltätigkeitsorganisationen Ihrer Wahl mit den Einnahmen zu unterstützen, die Sie durch die Nutzung des Programms erzielen. Natürlich können Sie sich stattdessen die Einnahmen auch auf Ihr PayPal-Konto auszahlen lassen.
Weitere Informationen zu hCaptcha finden Sie auf der Website von hCaptcha.
Informationen zum Datenschutz können der Datenschutzerklärung von hCaptcha entnommen werden.
Informationen zur Barrierefreiheit können der Website von hCaptcha entnommen werden.
Installation und Ersteinrichtung
Sie können dieses Plugin nach der Installation unter Konfiguration ⇒ Sicherheit ⇒ Anti-Spam ⇒ hCaptcha konfigurieren. Den Websiteschlüssel und geheimen Schlüssel erhalten Sie nach der Registrierung auf der Website von hCaptcha.
Darüber hinaus können Sie festlegen, ob die IP-Adresse des Benutzers zur verbesserten Betrugsbekämpfung übermittelt werden soll. Sie können auch das Erscheinungsbild des Captchas beeinflussen: Legen Sie fest, ob es unsichtbar, hell oder dunkel, normal groß oder kompakt sein soll. Darüber hinaus können Sie im Dashboard von hCaptcha den Schwierigkeitsgrad und die Themengebiete der Captchas festlegen. Vergessen Sie abschließend bitte nicht, als Captcha-Art unter Konfiguration ⇒ Sicherheit ⇒ Anti-Spam ⇒ Captchas hCaptcha auszuwählen.
Hinweis: Wenn Benutzer JavaScript in ihrem Browser deaktiviert haben, können sie Captchas von hCaptcha auf Ihrer Website nicht lösen!
Datenschutzerklärung
Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Datenschutzerklärung für die Verwendung von hCaptcha anzupassen. Hierzu können Sie folgenden Passus verwenden (Verwendung auf eigenes Risiko, wir übernehmen keine Haftung):
Zitat
hCaptcha
Wir nutzen “hCaptcha” auf unseren Websites. Anbieter ist die Intuition Machines, Inc., 2211 Selig Drive, Los Angeles, CA 90026, USA (“Intuition Machines”).
Mit hCaptcha soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert hCaptcha das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet hCaptcha verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Intuition Machines weitergeleitet.
Die hCaptcha-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu hCaptcha sowie die Datenschutzerklärung von Intuition Machines entnehmen Sie folgenden Links: hCaptcha - Privacy Policy und hCaptcha - Stop more bots. Start protecting privacy.
Alles anzeigenZitat
hCaptcha
We use “hCaptcha” on our websites. The provider is Intuition Machines, Inc., 2211 Selig Drive, Los Angeles, CA 90026, USA (“Intuition Machines”).
The purpose of hCaptcha is to determine whether data entered on our websites (e.g. information entered into a contact form) is being provided by a human user or by an automated program. To determine this, hCaptcha analyses the behaviour of the website visitors based on a variety of parameters. This analysis is triggered automatically as soon as the website visitor enters the site. For this analysis, hCaptcha evaluates a variety of data (e.g. IP address, time the website visitor spent on the site or cursor movements initiated by the user). The data tracked during such analyses are forwarded to Intuition Machines.
hCaptcha analyses run entirely in the background. Website visitors are not alerted that an analysis is underway.
The data is processed on the basis of Art. 6 Sect. 1 lit. f GDPR. It is in the website operators legitimate interest, to protect the operator’s web content against misuse by automated industrial espionage systems and against SPAM.
For more information about hCaptcha and to review the Data Privacy Declaration of Intuition Machines, please follow these links: hCaptcha - Privacy Policy and hCaptcha - Stop more bots. Start protecting privacy.
Alles anzeigenNach dem Kauf im Plugin-Store von WoltLab
Sie können sich bei Krymo Software registrieren und Ihr erstelltes Benutzerkonto mit Ihrem WoltLab-Konto verknüpfen, sodass Ihnen dort innerhalb weniger Minuten automatisch Zugriff auf den Produktsupport gewährt wird.Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…a-f%C3%BCr-woltlab-suite/
-
Mit diesem kleinen Plugin können Sie das ACP in Ihren Farben einfärben. Dadurch bringen Sie Ihren Brand/Website-Style ins ACP und können sich damit identifizieren. Sollten Sie außerdem in mehreren ACPs gleichzeitig arbeiten (z.B. Live- und Testumgebung), lassen sich so die ACPs leicht unterscheiden.
Bringen Sie Ihren Brand/Website-Style ins ACP und ändern Farben und Logo
Unterscheiden Sie problemlos mehrere ACPs voneinander
Nutzen Sie den gleichen Style wie für Ihre Website oder erstellen Sie einen eigenen nur für das ACP
Einfache Integration in das Style-Systems, keine Extra-Konfiguration oder Rechte
Tipp: Auch deaktivierte Styles werden im ACP angewendet. Wenn ein Style nur für das ACP verwendet werden soll, kann er für das ACP aktiviert und für die Website deaktiviert werden. Im Tab "Farbpalette" werden dann nur noch die relevanten Farben angezeigt.
Achtung: Dieses Plugin ist nicht dazu gedacht, dass ACP komplett umzustylen. Es können ausschließlich Farben und Logo geändert werden. Der Inhaltsbereich bleibt außerdem weiß/hell um die Kompatibilität zu anderen Plugins und CSS nicht zu gefährden.
Quelle: https://pluginstore.woltlab.com/file/3298-warly-acp-style/
-
Verbinde deinen Benutzeraccount mit dem Ticketsystem von Darkwood.design und vereinfache deine Support Tätigkeiten um ein vielfaches. Einmal verbunden, benachrichtigt dich der Bot stets über neue eingehende Tickets. Ebenso kannst du einfach mit dem Bot kommunizieren und ihn gleich deine Antwort mitteilen. Großes Dankeschön geht an darkwood-design für das Bereitstellen des Ticketsystem.
Es ist ein kleines, kompaktes System, welches sich nahtlos in das Ticketsystem von darkwood.design integriert. Es bringt lediglich eine neue Berechtigung in der Moderation hinzu. Der Bot unterstützt zudem bereits 2 Befehle/Commands. /answer & /disconnect.
Dieses Plugin ist eine Erweiterung und setzt folgende Plugins/Anwendungen voraus:
- WoltLab Suite Core in der Version 3.0.0 oder höher
- WoltLab Suite Ticketsystem in der Version 3.0.0 oder höher
Wie erstelle ich einen Telegram Bot ?
Ich empfehle den Telegram Bot auf der Web/Desktop Version von Telegram zu erstellen. Natürlich geht es auch mobil, ist jedoch etwas komplizierter.
- Öffne einen Telegram Chat mit dem BotFather
- Tippe /newbot in den Chat ein und schicke diese Nachricht ab
- Wähle nun einen internen (für dich) Namen für den Bot. Dieser Name ist bei allen Telegram Interaktionen sichtbar.
- Wähle nun einen Namen für den Bot. Dieser muss mit "bot" bzw. "Bot" enden. (Beispiel: TicketBot) Dieser Name ist beim verbinden sichtbar.
- Nun erhälst du nun schon deinen API-Token. Diesen speicherst du im ACP unter Konfiguration -> Ticketsystem -> Telegram Benachrichtigung
- Gib anschließend noch den Benutzernamen für den Bot im ACP an, den du in Schritt 4 vergeben hast.
Damit das Plugin jedoch ordnungsgemäß funktioniert und Ihr euch auch verbinden könnt, müsst ihr dem Bot noch eine Webhook URL hinterlegen. Leider unterstützt der BotFather diese Funktion (noch) nicht, weshalb wir einen kleinen Umweg gehen müssen.
- Unter halb des Eingabefeldes für euren API-Token, findet ihr eine URL. Fügt diese an folgenden Link an und öffnet diesen in eurem Browser https://api.telegram.org/bot{my_bot_token}/setWebhook?url=. Ersetze dabei die Parameter {my_bot_token} mit dem Token, den du soeben erstellt bzw im ACP eingetragen hast.
- Wir sollten nun eine Ausgabe im Browser erhalten, die in etwa so aussieht: {"ok":true,"result":true,"description":"Webhook was set"}
- Der Bot ist nun einsatzbereit.
Wie erhalte ich Support auf dieses Produkt ?
Support zu diesem Produkt gibt es ausschließlich in unserem Supportbereich auf unserer Webseite webexpanded.de. Nach der Registrierung kannst du dich hier mit deinem WoltLab Benutzeraccount verifizieren und erhälst Zugriff auf den Supportbereich.
Nützliche Links:
- Fragen vor dem Kauf (Registrierung notwendig)
- Lizenzbestimmungen
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…elegram-benachrichtigung/
-
Die Link-Datenbank ist eine Erweiterung, die sich einfach in Ihre Installation einbinden lässt. Dabei wurde großer Wert darauf gelegt, das bekannte "Look & Feeld" von WoltLab Suite zu behalten und fortzusetzen, so dass die Bedienung spielend einfach und intuitiv von der Hand geht.
Mit der Link-Datenbank haben Sie die Möglichkeit Ihren Besuchern eine umfangreiche Linksammlung zur Verfügung zu stellen. Durch die nahtlose Integration in das bestehende System mit einer Reihe an Gruppenberechtigungen, können so Ihre Besucher auch selber Links eintragen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, wahlweise neue Link-Einträge vorher zu moderieren. Weitere aus der WoltLab Suite bekannte Funktionen wie die Integration in das Reaktions-, Tagging- oder bspw. Such-System sind ebenfalls vorhanden.
Auszug aus dem Funktionsumfang
- Erstellen und Bearbeiten von Link-Einträgen
- Weiterleitungs-Seite für Link-Einträge
- Zählen von Aufrufen des Link-Eintrages und den direkten Besuchen
- Kommentar-Funktion mit Möglichkeit, die Kommentar-Funktion pro Link-Eintrag zu deaktivieren
- Tagging von Link-Einträgen
- Integration des Reaktions-System
- Dateianhänge für Link-Einträge
- Umfangreiche Gruppenberechtigungen für Benutzer und Ihr Team
- Deaktivierung und Aktivierung von Link-Einträgen
- Umfangreiches Benachrichtigungs-System
- Unterstützung des Label-Systems
- Zählen Anzeigen der Link-Einträge pro Benutzer
Quelle: https://pluginstore.woltlab.com/file/3296-link-datenbank/
-
Folgende Daten werden aktuell importiert*
- Kategorien
- Tickets
- Antworten
* Aktuell können nur Daten aus dem XenForo Ticketsystem importiert werden
Benötigtes Paket
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…tsystem-importer-xenforo/
-
Design enthält sichtbares Copyright.
Geprüfte Browser(immer Aktuelle Version)
Google Chrome
Mozilla Firefox
Internet Explorer(Edge)
Support:
Quelle: https://pluginstore.woltlab.com/file/3294-yellwow-5-2/
-
- Verkauf von Mitgliedschaften (einmalig und wiederkehrend)
- Konfigurierbare Laufzeit
- Automatische Verwaltung der Benutzergruppen (Eintritt & Austritt)
WICHTIG: Dieses Plugin benötigt eine vorhandene VieCode Shop Lizenz!
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…ezahlte-mitgliedschaften/
-
- Verkauf von kostenpflichten Updates (Einmalig / Zeitraum)
- Verkauf von Erweiterungspaketen (z.B. Addons)
WICHTIG: Dieses Plugin benötigt eine vorhandene VieCode Shop Lizenz mit Kundenbereich-Erweiterung!
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…eiterte-lizenzverwaltung/
-
- Ideal für den Verkauf von Verträgen
- Konfigurierbare Einrichtungsgebühren, Abrechnungsdauern, Mindestvertragslaufzeiten und Kündigungsfristen
- Automatische Ausstellung von Rechnungen zu Beginn jedes Abrechnungszeitraums
WICHTIG: Dieses Plugin benötigt eine vorhandene VieCode Shop Lizenz!
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…wiederkehrende-zahlungen/
-
- Hinterlegung von individuellen Downloads (ideal für Exklusivaufträge)
- Nahtlose Integration in den Kundenbereich
- Unterstützung von mehreren Versionen
WICHTIG: Dieses Plugin benötigt eine vorhandene VieCode Shop Lizenz inkl. Kundenbereich-Erweiterung!
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…kundenbezogene-downloads/