Wenn du nicht das Plugin installieren willst, musst du für die Suite 6.0
das so einsetzen.
{pages pages=$thread->getPages() application='wbb' controller='Thread' object=$thread link='pageNo=%d'}
Wenn du nicht das Plugin installieren willst, musst du für die Suite 6.0
das so einsetzen.
{pages pages=$thread->getPages() application='wbb' controller='Thread' object=$thread link='pageNo=%d'}
Ich hatte ihn portiert, muss mal schauen wo er geblieben ist und ob ich ihn schon richtig getestet hatte.
Du kannst ihn dir doch per CSS anpassen wie du möchtest.
Helfen kann ich dir da gerade nicht, da ich nur mobil online bin.
Fix von Sascha wurde übernommen, Anleitung aktualisiert.
Werde mal am Mittwoch schauen, was er hat.
Setzt das im ACP in den Footer Code.
Woltlab Suite 6.0
Woltlab Suite 5.5
Welche andere Nebenwirkungen dadurch entstehen, kann ich dir nicht sagen.
Beispiel:
Dann werden wir es mal beobachten.
Eigentlich nicht, vielleicht muss der Server mal wieder neu gestartet werden.
Das oder die Plugins, werden nicht auf 6.0 portiert.
Die Themenvorlage würde noch gehen, aber die Beitragsvorlage bekomme ich nicht in den Editor.
Schaue ich mir an, versprechen kann ich da aber nichts, da das alles sehr tricky ist.
Für beide Plugins sind Updates im Shop verfügbar.
Nein gibt es nicht.
Nein das gibt es nicht, und ob ich es in den Plugin Store hochlade weiß ich noch nicht.
Frage dazu ist, sind die 3
Individuelle Eingabefelder - Benutzergruppen Verwaltung
Individuelle Eingabefelder - Konversation
Individuelle Eingabefelder - Blog
Individuelle Eingabefelder - Benutzergruppen Verwaltung
Individuelle Eingabefelder - Konversation
sind angepasst.
Individuelle Eingabefelder - Blog
Da es leider keine Beta vom Blog mehr zum downloaden gab, kann ich es nicht anpassen.
2 Copyrights auf 1 Plugin?
Ja, weil du das für die 5.5 nicht mehr für die 6.0 benutzen kannst.
Aber warum da bei beiden 6.0 steht muss ich mir anschauen.
Nein leider noch nicht.