Hallo,
das Dashboard oder auch die Startseite, welche ein jedem sofort begegnen ist zugleich auch der erste Eindruck. Woltlab bietet mit seinen Boxen-System sicher viele Möglichkeiten seine Startseite zu gestalten. Ganz individuell funktioniert dieses aber nicht immer. Zwar lässt sich jeder x-beliebiger Html- oder Template-Quellcode innerhalb der Startseite (Dashbord) intrigieren, doch so manch einer wünscht sich hier mehr Flexibilität. Um diese Flexibilität nutzen zu können möchte ich hiermit einmal zeigen wie die Startseite um ein erweiterten Content (extendedContent) erweitert werden kann.
Features
- Reines HTML & CSS
- Individuell gestaltbarer Content
- Individuell an Deinen Style anpassbar
Inhalt
- extendedContent ohne Boxen über die komplette Breite
- extendedContent mit Seitlichen Boxen (links bzw. rechts)
- extendedContent mit und ohne Boxen und zusätlichen Seperator
Demo
Eine Live Demo ist derzeit leider nicht vorhanden. Wird aber in kürze verfügbar sein
Quellcode
Das unachtsame bearbeiten von Templates kann zu einen Fatal-Error führen. Entsprechend dem sind vor jeglichen Änderungen ein Backup durchzuführen! Insofern keine Kenntnisse mit Templates vorhanden sind, so empfiehlt es sich einen Entwickler des Vertrauen zu kontaktieren.
Beachte, dass bei diesem Beispiel zum extendedContent auch auf der Triangle Divider (Seperator) mit includiert wurde. Wer den extendedContent ohne diesen nutzen möchte, so muss der angegebenen Html und CSS-Quellcode entfernt werden! Für diejenigen die bereits den Triangle Divider (Seperator) in Benutzung haben, können natürlich die entsprechenden CSS-Deklarationen auslassen.
Benutzung
- Gehe zu Anpassung
Stile DEIN_STYLE Erweiterte Einstellungen Individuelles CSS und SCSS. - Füge dort den o.g. CSS-Quellcode ein und passe diesen nach eigenen Wünschen an (Beachte dazu den nachfolgenden Punkt: Anpassung!).
- Gehe nun zu Anpassung
Templates DEIN_STYLE. - Lege mit ein klick auf + Template hinzufügen ein neues Template an und benenne dieses extendedContent.
- Füge nun den o.g. HTML-Code ein und speicher das Template ab.
- Gehe erneut zu Anpassung
Templates und suche das Template pageFooter - Kopiere nun mit einen klick auf
das pageFooter-Template in Deine Stylegruppe. - Füge ganz oben den folgenden Quellcode ein: {include file='extendedContent'} und speicher dieses ab.
- Fertig!
Lizenz
Copyleft oder mit anderen Worten, macht damit was Ihr wollt
Screenshots
Gruss,
Andreas